Navigation überspringen
Potsdam, 17.02.2014

Überwiegend positive Einstellung zur Europäischen Union

Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten hat zusammen mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie und dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft nach 2008 und 2010 die dritte repräsentative Umfrage zum Bekanntheitsgrad der europäischen Förderpolitik und der Förderung aus den europäischen Fonds erstellen lassen.

Befragt wurden wiederum über 1.000 Privatpersonen und über 500 Unternehmen über ihr Wissen, ihre Meinung und ihre Erwartungen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor und sind auf den Internetseiten der beteiligten Ministerien, beispielsweise über die Internetadresse www.eu-foerderung.brandenburg.de zugänglich.

Die positive Einstellung von deutlich mehr als der Hälfte der Bevölkerung (58 %) zur Europäischen Union ist stabil geblieben und sogar leicht angestiegen (gegenüber 2008 um 4 % Punkte).

Mit der EU-Förderpolitik sind rund 40 % der Menschen und auch der Unternehmen zufrieden. Die große Mehrheit sieht positive Auswirkungen für das Land: Rund 88 % der Menschen und rund 93 % der Unternehmen sind der Ansicht, dass Brandenburg von der Förderpolitik profitiert.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Informationen über Erfolge und Möglichkeiten der europäischen Förderpolitik und der konkreten Förderung mit den europäischen Fonds weiter intensiv verbreitet werden müssen um den europäischen Gedanken weiter zu stärken und zu verfestigen.

Hierzu dienen die fondsübergreifende Kampagne „Auch ganz schön“ mit ihrer Website www.eu-fonds.brandenburg.de und die Informationen der Verwaltungsbehörden für die Fonds unter:

EFRE   www.efre.brandenburg.de

ESF     www.esf-brandenburg.de

ELER   www.eler.brandenburg.de

 

Potsdam, 17.02.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)

Info Potsdam Logo 2014-02-17 11:24:12 Vorherige Übersicht Nächste


2097

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter