Turbinen am 4. August beim Fahrsicherheitstraining in Linthe
Am kommenden Montag, den 4. August 2014, geht es für das Bundesliga-Team des 1. FFC Turbine Potsdam zum ADAC Fahrsicherheitszentrum nach Linthe.
Von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden die Kickerinnen und das Trainerteam der 1. Mannschaft das ADAC Pkw-Kompakt-Training absolvieren und ihre Fahrkünste auf die Probe stellen. In dem vierstündigen Training erhält die Mannschaft praktische Tipps, wie sie in schwierigen Verkehrssituationen reagieren kann.
Das Fahrsicherheitstraining bietet eine willkommene Abwechslung zur gegenwärtig laufenden Saisonvorbereitung. Dreimal täglich trainiert die Mannschaft von Cheftrainer Bernd Schröder. Am vergangenen Wochenende absolvierte sie das erste Testspiel erfolgreich gegen den aktuellen Männer-Kreisligameister Westhavelland, TSV Treuenbrietzen, mit einem 5:4-Sieg. Am 31. August 2014 beginnt für den 1. FFC Turbine Potsdam schließlich die Allianz Frauen-Bundesliga Saison mit einem Heimspiel gegen den Herforder SV.
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum im Linthe ist mit einer Fläche von 25 ha, 6 km Streckenlänge, 14 Modulen und einem 3,5 ha großen Off-Road-Gelände eine der größten und modernsten Anlagen in Europa.
Direkt an der A9 gelegen, steht das Team des ADAC Fahrsicherheitszentums an 356 Tagen für Fahrertrainings, qualifizierte Weiterbildungen sowie Firmen-Events zur Verfügung.
Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, sich am Montag, den 4.
August 2014, im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr vor Ort einen Eindruck über die Fahrkünste des Turbine-Teams zu machen. Wir bitten Sie darum, zur optimalen Vorbereitung des Termins eine Rückmeldung an Manuela Mehnert unter mm@brandcampus.de zu übersenden, wenn wir mit Ihrem Besuch rechnen können.
Weitere Informationen zum ADAC Fahrsicherheitszentrum Linthe:
www.fahrsicherheit-bbr.de
Potsdam, 29.07.2014Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.
