Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Turbine Potsdam: Übergabe der neuen Flotte in Eisenach


Am 26. April übernahm das Bundesligateam brandneue Fahrzeuge

Der 1. FFC Turbine Potsdam fährt weiterhin auf Opel ab: Am 26. April übernahm das Bundesligateam brandneue Fahrzeuge des Model ADAM, vom langjährigen Automobilpartner, dem Autohaus Schachtschneider. Für die feierliche Übergabe wurde die Mannschaft eingeladen, ihre 15 ADAM direkt an ihrer Geburtstätte abzuholen.

So übergaben Heike Herzog, Regionalleiterin der Vertriebsregion Ost bei Opel, Renzo Schachtschneider, Geschäftsführer des Autohauses Schachtschneider sowie Distriktleiter Verkauf Christian Schmuckat die neue „Turbineflotte“ am Besucherzentrum des Opel-Werks in Eisenach, wo seit 120 Jahren wettbewerbsfähige Fahrzeuge in höchster Qualität gebaut werden.

Dies war der Höhepunkt eines umfangreichen Programms, denn bereits am Donnerstag wurden die Spielerinnen und das Trainerteam zu einem gemeinsamen Abendessen in Thüringen eingeladen. Freitag früh ging es zu einer hochinteressanten Führung auf der Wartburg und am Nachmittag durfte sich die Mannschaft das Eisenacher Werk anschauen, in dem der Lifestyle-Opel ADAM produziert wird. Zudem gaben die Spielerinnen den interessierten Opel-Mitarbeitern fleißig Autogramme und durften Fragen zum Herstellungsprozess ihres neuen Wagen stellen.

Jeder ADAM ist so individuell, wie seine Spielerin die ihn fährt, denn diese konnten sich ein individuelles Design aussuchen, damit sie auf den Potsdamer Straßen eine schöne sowie sportliche Figur machen werden. Werksleiter Fernando Andreau hieß die Turbinen im Namen der 1400 Mitarbeiter vor Ort, die stündlich 21 Fahrzeuge fertig stellen, herzlich willkommen und freute sich, dass der weite Weg aus Potsdam auf sich genommen wurde, um zu beobachten mit wie viel Herzblut ein Opelfahrzeug gebaut wird. Auch Renzo Schachtschneider, der die Idee gemeinsam mit Frau Herzog ins Leben gerufen hatte, sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir den Bezug zum Hersteller herstellen konnten. Es ist wichtig, dass die Spielerinnen mal einen Eindruck davon bekommen, wo ihr Fahrzeug herkommt, um auch Emotionen mit dem Wagen, den sie fahren, zu verbinden.“

Ein besonderer Tag, nicht nur für den 1. FFC Turbine Potsdam sondern auch für das Opelwerk in Eisenach und den Vertrieb, denn es ist eine Seltenheit, dass die Kunden mit dem Produktionsbereich in direkten Kontakt und Austausch kommen.

 

Quelle: carzoom.de

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V. / Foto: Jan Kuppert

Info Potsdam Logo 2019-04-29 10:44:35 Vorherige Übersicht Nächste


1129

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter