Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2013

Turbine-Hallencup: Turnierspielplan steht fest - Kartennachfrage riesig

Die Galavorstellung der „Turbinen“ am vergangenen Samstag beim DFB-Hallenpokal der Frauen machte Lust auf mehr, vor allem aber auch Lust auf den „Internationalen Turbine-Hallencup“, der am 2. und 3. Februar 2013 in der Potsdamer MBS-Arena am Luftschiffhafen ausgetragen wird. Inzwischen steht nun auch der Spielplan für das Turnier fest, welches mit der Partie zwischen Brøndby IF und Glasgow City LFC seinen Auftakt findet.

Gastgeber Turbine Potsdam steigt mit dem vierten Spiel des Tages ins Turniergeschehen ein und trifft zum Auftakt auf den österreichischen Serienmeister NöSV Neulengbach. Auf insgesamt 16 Spiele, deren Spielzeit jeweils zwölf Minuten beträgt, können sich die Zuschauer am ersten Turniertag, Samstag, den 2. Februar 2013, freuen. In zwei Vierergruppen ausgelost (wir berichteten) werden nach dem Jeder-gegen-Jeden-Modus in beiden Gruppen eine Hinrunde sowie die ersten Spiele der Rückrunde ausgetragen. Nach der offiziellen Turniereröffnung, die von einem Rahmenprogramm begleitet wird, erfolgt der Anpfiff der ersten Partie um 14 Uhr.

Am zweiten Turniertag, Sonntag, den 3. Februar 2013, werden ab 10 Uhr die verbliebenen Rückspiele der Vorrunde ausgetragen, ehe es in die Zwischenrunde geht. Dort wird die Besetzung der anschließenden Platzierungsrunde ermittelt. „So ist sichergestellt, dass alle Mannschaften die gleiche Anzahl von Spielen absolvieren und die Zuschauer die Möglichkeit haben, alle Teams so oft wie möglich spielen zu sehen“, erklärt Stephan Schmidt, verantwortlich für die Turnierorganisation. Zugleich weist er darauf hin, dass nur noch wenige hundert Tickets für die Veranstaltung erhältlich sind: „Die Nachfrage nach den Karten ist riesig. Daher empfehlen wir allen Interessenten, die die Premiere des Internationalen Turbine-Hallencups nicht verpassen wollen, sich ihre Tickets rechtzeitig genug im Vorverkauf zu sichern.“

 

Der Spielplan des Internationalen Turbine-Hallencups im Überblick:

1. Turniertag, Samstag, 2. Februar 2013

Spielnummer/Gruppe/Begegnung

  1, A: Brøndy IF vs. Glasgow City FC

  2, A: Djurgårdens IF vs. VV St. Truiden

  3, B: AC Sparta Prag vs. AZS Wroclaw

  4, B: Turbine Potsdam vs. NöSV Neulengbach

  5, A: VV St. Truiden vs. Brøndy IF

  6, A: Glasgow City FC vs. Djurgårdens IF

  7, B: NöSV Neulegbach vs. AC Sparta Prag

  8, B: AZS Wroclaw vs. Turbine Potsdam

  9, A: Brøndy IF vs. Djurgårdens IF

  10, A: Glasgow City FC vs. VV St. Truiden

  11, B: AC Sparta Prag vs. Turbine Potsdam

  12, B: AZS Wroclaw vs. NöSV Neulengbach

  13, A: Glasgow City FC vs. Brøndy IF

  14, A: VV St. Truiden vs. Djurgårdens IF

  15, B: AZS Wroclaw vs. AC Sparta Prag

  16, B: NöSV Neulengbach vs. Turbine Potsdam

 

2. Turniertag, Sonntag, 3. Februar 2013

  17, A: Brøndy IF vs. VV St. Truiden

  18, A: Djurgårdens IF vs. Glasgow City FC

  19, B: AC Sparta Prag vs. NöSV Neulengbach

  20, B: Turbine Potsdam vs. AZS Wroclaw

  21, A: Djurgårdens IF vs. Brøndy IF

  22, A: VV St. Truiden vs. Glasgow City FC

  23, B: Turbine Potsdam vs. AC Sparta Prag

  24, B: NöSV Neulengbach vs. AZS Wroclaw

 

  25, Zwischenrunde, S1: 3. Gruppe A vs. 4. Gruppe B

  26, Zwischenrunde, S2: 4. Gruppe A vs. 3. Gruppe B

  27, Zwischenrunde, S3: 1. Gruppe A vs. 2. Gruppe B

  28, Zwischenrunde, S4: 2. Gruppe A vs. 1. Gruppe B

 

  29, Spiel um Platz 7/8: Verlierer Spiel 25 vs. Verlierer Spiel 26

  30, Spiel um Platz 5/6: Sieger Spiel 25 vs. Sieger Spiel 26

  31, Spiel um Platz 3: Verlierer Spiel 27 vs. Verlierer Spiel 28

  32, Finale: Sieger Spiel 27 vs. Sieger Spiel 28

Potsdam, 22.01.2013

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-22 11:41:11 Vorherige Übersicht Nächste


1719

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter