Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2022

Trink- und Abwassergebühren 2023/2024


Gleichbleibende Gebühren für Trink- und Niederschlagswasser, leichter Anstieg bei Schmutzwasser-Gebühren

Die Verwaltung legt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung die Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Landeshauptstadt und die Abwasserbeseitigungs- und -abgabensatzung zum Beschluss vor.

Im Ergebnis der Gebührenkalkulation können die Trinkwassergebühren, die seit 2012 gleich sind, auch 2023 unverändert bei 2,25 Euro pro Kubikmeter bleiben. Auch beim Niederschlagswasser bleibt die Gebühr bei 1,23 Euro pro Quadratmeter. Nur beim Schmutzwasser ist eine leichte Steigung der Entgelte um 4 Prozent nötig. Die Gebühr muss von 3,92 Euro pro Kubikmeter auf 4,08 Euro pro Kubikmeter erhöht werden. Für die Gebührenzahler erhöhen sich bei einem durchschnittlichen Wasserverbrauch von 40 Kubikmeter im Jahr die Kosten für Schmutzwasser um 6,40 Euro pro Person und Jahr.

Die Landeshauptstadt Potsdam als Aufgabenträgerin der Trinkwasserver- und Abwasser-entsorgung ist verpflichtet, für den Zeitraum 2023/24 eine neue Gebührenkalkulation vorzulegen. Dabei spielen die Entwicklung der Energiepreise und Personalkosten sowie die Investitionen der Energie und Wasser Potsdam GmbH in die Anlagen der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung im Zusammenhang mit der Entwicklung der Trink- und Abwassermengen entscheidende Rollen.

Maßgabe bei der Gebührenkalkulation in Abstimmung mit der Landeshauptstadt war jedoch auch, zusätzliche Belastung durch Gebühren für die Potsdamerinnen und Potsdamer möglichst gering zu halten bzw., wenn möglich, zu vermeiden. Für Trink- und Abwasser ist dieses ambitionierte Ziel gelungen. Beim Schmutzwasser kann die seit 2012 unveränderte Gebühr aufgrund der erheblichen Steigerung der Energiekosten und der Kosten für die Erweiterung der Kläranlage Nord, die durch zunehmende Abwassermengen notwendig geworden ist, nicht ganz stabil gehalten werden.

Potsdam, 28.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-28 14:11:54 Vorherige Übersicht Nächste


785

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter