Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2018

Trickdiebe erfolgreich


Polizeimeldung Potsdam

Gleich zweimal gelang es am gestrigen Tage (Dienstag, 25.09.2018)Trickdieben, Potsdamerinnen zu bestehlen.

Gegen 09:45 Uhr betraten zwei Männer ein Büro in der Johannes-R.-Becher-Straße. Die Beiden sprachen die Mitarbeiterin des Büros in gebrochenem Deutsch an und breiteten einen Fahrplan der Stadt Potsdam auf dem Schreibtisch aus. Kurz darauf verließen die Männer das Büro und die Frau stellte fest, dass ihr Handy, welches zuvor unter dem Fahrplan lag, weg war.

Die südländisch wirkenden Männer wurden wie folgt beschrieben:

  • beide waren schlank
  • beide waren etwa 170-180 cm groß
  • sie hatten dunkle Augen und kurze, dunkle Haare
  • sie waren etwa 17-20 bzw. 25-30 Jahre alt
  • beide waren sportlich gekleidet

Etwa eine Stunde später, gegen 10:45 Uhr, wurde die Mitarbeiterin einer Freizeitstätte in der Karl-Liebknecht-Straße in den Räumlichkeiten von zwei Unbekannten, die gebrochen Deutsch, Italienisch und Französisch gesprochen haben sollen, regelrecht überrumpelt. Zuerst betrat ein kleinerer Mann die Räumlichkeiten und versuchte, mit der Frau ins Gespräch zu kommen. Plötzlich betrat ein weiterer Mann das Gebäude und rannte sofort an der Frau vorbei in das dortige Büro. Dort habe sich der Unbekannte hingesetzt und unverständliche Dinge erzählt. Als die Mitarbeiterin lautstark die Männer aufforderte, das Gebäude zu verlassen, kamen sie dem auch nach. Kurz darauf bemerkte die Frau, dass aus Ihrer Handtasche, die im Büro stand, die Geldbörse entwendet wurde.

 In diesem Fall wurden die Männer ähnlich beschrieben:

  • beide wirkten südländisch
  • normale bis dünne Statur
  • der Kleinere war ca. 165 cm groß und etwa 20-25 Jahre alt
  • der Zweite war ca.  175 cm groß und etwa  30 Jahre alt
  • Beide hatten ebenfalls kurze dunkle Haare und dunkle Augen, wobei der Größere noch einen Wangenbart und einen Spitzbart am Kinn hatte.
  • Der Kleinere trug einen blau, rot, weiß quergestreiften Pullover, eine dunkle Jeans und Turnschuhe.
  • Der Größere trug eine dunkle Windjacke, eine dunkle Jeans und Turnschuhe. Er fiel durch seinen aggressiven/ angespannten Gesichtsausdruck auf.

Die Polizei nahm in beiden Fällen Anzeigen auf und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 zu wenden.

Potsdam, 26.09.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-09-26 15:30:02 Vorherige Übersicht Nächste


788

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter