Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2013

Tourismuswirtschaft startet gedämpft in die Sommersaison

„Etwas gedämpfter als im vergangenen Jahr startet die Tourismuswirtschaft in die Sommersaison 2013. Der Geschäftsklimaindex* zählt 102 Punkte. Damit liegt er zwar unter dem Rekordergebnis von 126 Punkten im vorigen Jahr, ist aber immer noch ausgeglichen. Durch den langen Winter und die frühen, noch frostigen Ostertage blieben Einnahmen vieler Ausflügler aus. Das spiegelt sich auch in der Geschäftslage der Branche wieder“, sagte René Kohl, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, in Auswertung der aktuellen Tourismus-Konjunkturumfrage.

Gastgewerbe stabil

Insgesamt 74 Prozent der Befragten schätzen ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend ein. Die Zahl derer, die ihre Entwicklung mit gut beurteilen, ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozentpunkte gesunken.

Waren es im Jahr 2012 noch mehrheitlich heimische Gäste, die für Umsatz gesorgt haben, so sind es nun die Urlaubs- und Geschäftsreisenden, die das Ergebnis positiv beeinflusst haben. Insgesamt ist der Rückgang in allen Zielgruppen jedoch mit 37,6 Prozent recht hoch.

Hoffnungsvoll in den Sommer

Die Mehrheit der Unternehmen, rund 78 Prozent, geht mit Zuversicht in die Sommersaison. Die Erwartungen sind weniger optimistisch als in den Jahren zuvor. Rund 22 Prozent der Befragten gaben schlechtere Erwartungen für die kommenden Monate an.

Trendwende auf dem Arbeitsmarkt?

Der Anteil der befragten Betriebe, die an ihrer Belegschaft festhalten wollen (78 Prozent) und Neueinstellungen beabsichtigen (15 Prozent), ist erneut gestiegen. Rund 93 Prozent der Betriebe können auf ihre Fachkräfte nicht mehr verzichten, und das, obwohl die Saison verhalten gestartet ist.

Investitionsabsichten auf stabilem Niveau

Die Investitionsbereitschaft der befragten Unternehmen bleibt stabil. Rund 65 Prozent der Betriebe planen, in der kommenden Saison zu investieren. Die Zahl derer, die weniger oder keine Investitionen planen, ist zum Vorjahr mit rund 35 Prozent ebenfalls konstant geblieben. Die Anzahl der Unternehmen, die in Maßnahmen zum Umweltschutz investieren, hat mit 21,5 Prozent den bisher höchsten Wert erreicht.

Reiseveranstalter und Reisebüros

Bei den Reisebüros und Reiseveranstaltern zeigt sich ein differenziertes Bild: 46,2 Prozent der befragten Reisebüros und Reiseveranstalter beurteilen ihre Geschäftslage gut; das sind fünf Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Gleichzeitig mussten mit rund 23 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr, deutlich mehr der befragten Unternehmer schlechtere Ergebnisse hinnehmen.

Der Trend der wachsenden Beliebtheit Westbrandenburgs bei internationalen Gästen setzt sich im Jahr 2013 fort. So konstatieren die befragten Reisebüros und Reiseveranstalter bei Buchungen aus dem Ausland einen Zuwachs von 7,1 Prozent.

Die Erwartungen der Reisebüros und Reiseveranstalter für die kommende Saison sind deutlich positiver als die der Gastronomen und Hoteliers. Über 92 Prozent der befragten Unternehmer erwarten eine bessere oder zumindest gleich gute Saison.

Zur Befragung

An der aktuellen Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam beteiligten sich im April 2013 insgesamt 230 touristische Leistungsträger.

 *Der Geschäftsklimaindex ist das geometrische Mittel der Salden aus positiven und negativen Einschätzungen der aktuellen und erwarteten Geschäftslage (neutral=100).

Potsdam, 07.06.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-07 11:43:27 Vorherige Übersicht Nächste


1805

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter