Navigation überspringen
Potsdam, 18.07.2014

Tipps der Wasserschutzpolizei zum sicheren Baden

Das Land Brandenburg ist nicht nur ein Eldorado für Wassersportler, sondern auch für Badende. Mit seinem weitverzweigten Wasserstraßennetz von 2.600 km schiffbaren Wasserstraßen, ca. 32.000 km Fließgewässer und ca. 16.000 Seen mit einer Gesamtfläche von 60.000 ha. bietet es viele attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Doch neben all dem Spaß zeigen tragische Unfälle, dass auch gute Schwimmer in Gefahr geraten können.

So sei jeder zweite Tote Älter als 50 Jahre. Ursächlich seien hier nicht alterbedingte Herz- und Kreislauschwächen sondern Selbstüberschätzung. Es kommt immer wieder vor, dass Ältere immer öfter ihr eigenes Leistungsvermögen überschätzen und Schwimmregeln missachten. 

Denn nur wer die Tücken des Wassers kennt, kann sie meiden oder mit ihnen fertig werden. Leichtsinn und Fehleinschätzung können beim Baden schnell zur tödlichen Gefahr werden. Sprünge in unbekannte Gewässer haben schon wiederholt zu Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen, Knochenbrüchen, Verrenkungen und Verstauchungen geführt.

Beim Baden in nichtöffentlichen Bereichen wie Seen, Flüssen u.a. Gewässern sind die Gefahren besonders vielschichtig und umfangreich. Beim „Wildbaden“ gibt es unvorhersehbare Möglichkeiten, die den Schwimmer und ganz besonders den Nichtschwimmer in größte Gefahr bringen können. Jede Stelle hat ihre Besonderheiten. Es wird daher empfohlen, bei Ortskundigen solche Besonderheiten zu erfragen bevor es ins Wasser geht.

Die wichtigsten Regeln fürs Sommerbad:

  • Suchen Sie nur öffentliche Badestellen auf, die durch geeignete Rettungskräfte überwacht werden
  • Beachten Sie stets die Badeordnung (Hinweistafeln, Anschläge)
  • Bei Kältegefühl verlassen Sie sofort das Wasser (Krampfgefahr)!
  • Verzichten Sie bei Ohrenerkrankungen auf Tauchen und Springen!
  • Schwimmen Sie nie mit überfülltem Magen!
  • Unterlassen Sie zu lange Sonnenbäder!
  • Meiden Sie Schifffahrtswege, Buhnen, Schleusen, Brückenpfeiler und Wehre, denn das sind keine Schwimm- und Badezonen!
  • Baden Sie auf keinen Fall bei Gewitter oder bei Dunkelheit!
  • Vermeide den Genuss von Alkohol, der Sie beim Baden gefährlich leichtsinnig und übermütig macht!

Das Landwirtschafts- und Umweltinformationssystem Brandenburg (LUIS-BB) informiert aktuell zur Badegewässerqualität von Badestellen mit regionaler und überregionaler Bedeutung! 

Die Wasserschutzpolizei Brandenburgs wünscht allen Badelustigen für den Rest des Sommers noch einmal gutes Badewetter und viel Spaß, Freude sowie Vernunft im Wasser!

Potsdam, 18.07.2014

Veröffentlicht von:
Wasserschutzpolizei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-07-18 12:18:21 Vorherige Übersicht Nächste


2385

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter