Navigation überspringen
Potsdam, 04.09.2019

Themenwoche „Glück“ im klügsten Haus der Stadt


Vorträge, Lesungen und andere Veranstaltungen vom 9. bis 14. September 2019

Einfach nur „Glück“ heißt die neue Themenwoche im Bildungsforum Potsdam. Denn der Begriff erzeugt Bilder im Kopf und benötigt keine weiteren Worte. Jeder Mensch hat eine andere Vorstellung davon, was Glück für ihn oder sie bedeutet. Auf wie viele Arten wir Glück empfinden, welche Dinge uns glücklich machen und wie wir Glück in unser Leben integrieren können, finden die Gäste mit Vorträgen, Lesungen und anderen Veranstaltungen vom 9. bis 14. September 2019 heraus. Das Programm der Themenwoche gestalten die Einrichtungen des Bildungsforums, die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS), gemeinsam.

Am 10. September 2019 beschäftigt sich Gerontologin Gisela Gehrmann in Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte e.V. mit der Frage, was Glück im Alter bedeutet. Am gleichen Tag wird gezeigt, dass Helfen glücklich machen kann und über das Ehrenamt informiert. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie sie sich in der „Lernwerkstatt Deutsch“ und dem Grundbildungszentrum der VHS engagieren können.

Das Lunchpaket, ein Format für die Mittagspause, geht am 11. September 2019 der Frage nach, was uns aufblühen lässt und beleuchtet mit Wissenschaftlerin PD Dr. Daniela Niesta Kayser von der Universität Potsdam das Themengebiet Positive Psychologie. Die Forscherin gibt Einblick in diese Thematik und beantwortet die Frage, ob man Optimismus lernen kann und ob er immer wünschenswert ist. (Weitere Informationen)

Am 12. September 2019 wird in der SLB das Buch „Zum Glück in der Mitte des Lebens?“ präsentiert. Lässt der Rausch der Lebensmitte – die Rush Hour des Lebens – überhaupt Raum für die Frage nach dem Glück? Mit seinen Bildern gewährt der Fotograf Frederik Pajunk persönliche Einblicke in den Alltag seiner Protagonisten, und bewegt sie in prägnanten Interviews dazu, auf ihr bisheriges Leben zurückzuschauen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Julia Schoch fügt mit ihrem Essay ‚Jetzt‘ eine universelle Stimme aus der Mitte des Lebens hinzu.

Lust auf ein bisschen italienisches Lebensgefühl? Dann sind die Besucherinnen und Besucher des Bildungsforums am 13. und 14. September 2019 in der VHS richtig. In einem Workshop werden erste Italienischkenntnisse vermittelt. Im Anschluss gibt es selbstgemachte italienische Häppchen und Antipasti. Buon appetito! (Weitere Informationen)

Am Morgen des 14. Septembers 2019 dürfen Glückshormone beim Lachyoga in der VHS aufgeweckt werden. Am späten Vormittag wird die Frage beantwortet, wie man im Quartier gut zusammenleben kann? In Workshops werden in der WIS mit Bewohnern und lokalen Akteuren praxisnahe Ideen entwickelt, um den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Lebensbedingungen zu verbessern. Außerdem gibt es zu diesem Zeitpunkt eine Besucherführung durch das Bildungsforum, die einmalige Blicke hinter die Kulissen in das klügste Haus der Stadt ermöglicht. Um Anmeldung unter 0331 289-2019 wird gebeten.

Das gesamte Programm der Themenwoche ist unter https://www.bildungsforum-potsdam.de/glueck online zu finden.

Lebendig, fragend und weltoffen – Das klügste Haus der Stadt ist ein einzigartiger Treffpunkt für Jung und Alt rund um Bildung und Wissenschaft. Auf www.bildungsforum-potsdam.de informieren wir Sie das ganze Jahr über die vielfältigen Angebote im Haus.

Potsdam, 04.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-04 16:19:41 Vorherige Übersicht Nächste


640

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter