Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2019

Teilsperrung der historischen Lindenallee ab 4. Juli


Parallel verlaufener Weg in wassergebundener Decke kann als Umleitung genutzt werden

Die öffentliche Grünanlage der historischen Lindenallee muss aus Verkehrssicherheitsgründen im Bereich des Asphaltweges ab Donnerstag, 4. Juli, für jeglichen Verkehr teilweise gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt vorsorglich, um mögliche Gefahren durch herabfallendes Totholz oder umstürzende Bäume an oder in unmittelbarer Nähe des intensiv genutzten Weges zu vermeiden.

Im Rahmen der regelmäßigen Baumschauen zur Stand- und Bruchsicherheit der Bäume wurde an einem Teil von Bäumen umfassender und dringender Handlungsbedarf festgestellt. Durch die lange Trockenheit des vergangenen Jahres in Verbindung mit den bisher geringen Niederschlägen in diesem Jahr ist viel Totholz an den Bäumen entstanden, teilweise sind Bäume abgestorben. Die Absperrungen müssen voraussichtlich zwei Monate aufrechterhalten werden, bis die notwendigsten Arbeiten abgeschlossen sind. Es erfolgt eine Umleitung auf den parallel verlaufenden Weg (in wassergebundener Wegedecke).

Die Lindenallee als vierreihige Allee ist die baumbestandene in die Landschaft hinaus verlängerte architektonische Hauptachse der Parkanlage Sanssouci und ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Sie erstreckt sich vom Neuen Palais bis zum Kuhforter Damm.

Die Landeshauptstadt bittet um Verständnis für die Sperrung, die der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dient.

 

Potsdam, 02.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-02 17:54:06 Vorherige Übersicht Nächste


820

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter