Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2019

Taubenfütterung, illegaler Müll oder Musizieren in der Einkaufspassage


Stadtordnung wird überarbeitet / Bürger können bis 15. Juni Änderungshinweise geben

Die Stadtordnung der Landeshauptstadt Potsdam soll überarbeitet werden. Wer, wenn nicht die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam kommen dafür als Berater in Frage? Potsdamerinnen und Potsdamer kennen ihre Stadt am besten und jede Entscheidung wird für sie unmittelbar spürbar. Vom Taubenfüttern bis zum Hundekot, von illegalen Ablagerungen bis zum Musizieren in der Einkaufspassage – alles betrifft ganz unmittelbar das Zusammenleben der Menschen im gesellschaftlichen Miteinander.

Alle Bürgerinnen und Bürger können die Landeshauptstadt Potsdam bei der Überarbeitung der Stadtordnung unterstützen. Sie ist eine ordnungsbehördliche Verordnung, in der Gebote und Verbote zur Abwehr von Gefahren sowie für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung geregelt sind. Dazu zählen etwa allgemeine Anliegerpflichten, Verunreinigungsverbote, Verhaltensregeln und die sich daraus ergebenden Ordnungswidrigkeiten. Die aktuell gültige Stadtordnung der Landeshauptstadt Potsdam ist unter Potsdam.de zu finden und trat im August 2003 in Kraft. Sie soll nun überarbeitet werden.

Weil die Regelungen der Stadtordnung grundsätzlich nicht im Widerspruch zu höherrangigen Rechtsnormen stehen dürfen, bitten wir bereits jetzt um Verständnis, dass nicht alle Anregungen und Wünsche berücksichtigt werden können. Dennoch hilft jede Information, Idee und Anmerkung bei der täglichen Arbeit im Inspektionsaußendienst.

Aus den eingegangenen Rückmeldungen können Anpassungsbedarfe für die Neufassung der Stadtordnung abgeleitet werden, sofern eine rechtliche Umsetzung möglich ist. Bis zum 15. Juni können Vorschläge eingebracht werden.

Auf der entsprechenden Internetplattform www.potsdam.de/stadtordnung können ohne große formelle Hürden Empfehlungen abgegeben werden. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit sich schriftlich mit seinen Vorschlägen an folgende Adresse zu wenden:

Landeshauptstadt Potsdam Bereich Allgemeine Ordnungsangelegenheiten,
Friedrich-Ebert-Str.79/81 in 14469 Potsdam

Stadtordnung der Landeshauptstadt PotsdamFormular für Hinweise und Anregungen zur neuen StadtordnungPotsdam, 10.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-10 11:53:44 Vorherige Übersicht Nächste


738

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter