Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2013

Tack zum Tag der Organspende: „Richtig.Wichtig.Lebenswichtig“

„Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ - ist in diesem Jahr erneut das Motto zum Tag der Organspende am 1. Juni 2013. „Jede Brandenburgerin und jeder Brandenburger sollte die gegebenen Informationsmöglichkeiten nutzen, um sich mit der Frage der eigenen Spendebereitschaft zu befassen“ appellierte Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack und dankte anlässlich des morgigen Tages der Organspende allen, die sich bereits als potenzielle Organspenderin bzw. Organspender gemeldet haben. 

Immer am ersten Sonnabend im Juni wird mit dem Tag der Organspende bundesweit, nunmehr bereits zum 31. Mal, auf das Thema Organ- und Gewebespende aufmerksam gemacht. 

„Es ist richtig, dieses Thema in der Öffentlichkeit immer wieder anzusprechen. Es ist wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger informieren können, um sich eine persönliche Meinung zur Organ- und Gewebespende zu bilden. Es ist lebenswichtig für Patientinnen und Patienten, die auf eine Transplantation warten, dass Menschen ihre Bereitschaft zur Organspende erklären und dies dokumentieren“, bekräftigte Brandenburgs Gesundheitsministerin.

Noch immer stehen rund 12.000 Patienten auf der Warteliste für eine Transplantation. Nach dem Rückgang der Organspenden im vergangenen Jahr sieht Ministerin Tack die Politik gefordert, mehr Transparenz in das Vergabeverfahren für Organspenden zu bringen. 

Die Entscheidung zur Organspende ist immer eine ganz persönliche und nicht zuletzt auch für die Angehörigen hilfreich. Neben der Tatsache, dass es noch immer zu wenige potentielle Organspender gibt, erspart die eigene -  zu Lebzeiten getroffene - Entscheidung dies den Hinterbliebenen. 

Potsdam, 31.05.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-05-31 12:11:49 Vorherige Übersicht Nächste


1595

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter