Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2013

Brandenburgs Naturlandschaften beim Umweltfestival in Berlin

Mitten in Berlin,  beim Umweltfestival auf der Straße des 17. Juni, kann man sich am kommenden Sonntag (2. Juni) aus erster Hand über die 15 Nationalen Naturlandschaften von Brandenburg informieren. 

An ihrem Stand nahe der Kreuzung zur Ytzhak-Rabin-Str. werden die elf Naturparks, die drei Biosphärenreservate und der Nationalpark Unteres Odertal gemeinsam mit der Naturwacht neugierig darauf machen, vor Ort kennenzulernen, was die besondere Lebensqualität in den Brandenburger Naturlandschaften ausmacht: Hier kann man artenreiche Natur entdecken, Leckeres aus der Region genießen und sich einfach gut erholen. 

Auch die Besucherzentren der Naturlandschaften öffnen dazu auf der Festmeile symbolisch ihre Tore. Welche Natur-Schau-Spiele die Besucher in den Großschutzgebieten erwarten, zeigt beispielsweise das Besucherzentrum Blumberger Mühle aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, das auf der Festmeile Einblicke in die Unterwasserwelt der Schorfheide gibt.

Seit rund zwei Jahrzehnten leisten Brandenburgs Naturlandschaften Wegweisendes für die Entwicklung der ländlichen Räume des Bundeslandes. Die Gebiete, die sich auf rund einem Drittel der Brandenburger Landesfläche erstrecken, verfolgen Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und Erholungsvorsorge als gleichberechtigte Ziele. Bis August 2014 präsentieren sie diesen Beitrag mit der Kampagne „Brandenburgs Naturlandschaften – Lebensqualität für Mensch und Natur“. 

Potsdam, 31.05.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-05-31 11:45:41 Vorherige Übersicht Nächste


1323

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter