Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2013

Brandenburgs Naturlandschaften beim Umweltfestival in Berlin

Mitten in Berlin,  beim Umweltfestival auf der Straße des 17. Juni, kann man sich am kommenden Sonntag (2. Juni) aus erster Hand über die 15 Nationalen Naturlandschaften von Brandenburg informieren. 

An ihrem Stand nahe der Kreuzung zur Ytzhak-Rabin-Str. werden die elf Naturparks, die drei Biosphärenreservate und der Nationalpark Unteres Odertal gemeinsam mit der Naturwacht neugierig darauf machen, vor Ort kennenzulernen, was die besondere Lebensqualität in den Brandenburger Naturlandschaften ausmacht: Hier kann man artenreiche Natur entdecken, Leckeres aus der Region genießen und sich einfach gut erholen. 

Auch die Besucherzentren der Naturlandschaften öffnen dazu auf der Festmeile symbolisch ihre Tore. Welche Natur-Schau-Spiele die Besucher in den Großschutzgebieten erwarten, zeigt beispielsweise das Besucherzentrum Blumberger Mühle aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, das auf der Festmeile Einblicke in die Unterwasserwelt der Schorfheide gibt.

Seit rund zwei Jahrzehnten leisten Brandenburgs Naturlandschaften Wegweisendes für die Entwicklung der ländlichen Räume des Bundeslandes. Die Gebiete, die sich auf rund einem Drittel der Brandenburger Landesfläche erstrecken, verfolgen Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und Erholungsvorsorge als gleichberechtigte Ziele. Bis August 2014 präsentieren sie diesen Beitrag mit der Kampagne „Brandenburgs Naturlandschaften – Lebensqualität für Mensch und Natur“. 

Potsdam, 31.05.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-05-31 11:45:41 Vorherige Übersicht Nächste


1364

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter