Navigation überspringen
Potsdam, 15.05.2013

Tack: Vollständige Aufklärung seriös durch unabhängiges Forschungsprojekt

Gesundheitsministerin Anita Tack fordert erneut die vollständige Aufklärung der Medikamententests an Bürgerinnen und Bürgern der DDR durch westdeutsche Pharmahersteller. „Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung ein derartiges Forschungsprojekt auf den Weg bringt und finanziert. Brandenburg hat ein großes Interesse daran, dass das Thema endlich aufgeklärt wird. Eine solche Aufklärung kann seriös durch ein flächendeckendes unabhängiges Forschungsprojekt erfolgen“, so Tack. Pharmakonzerne und betroffene Krankenhäuser sollten die Aufklärung der Vorwürfe unterstützen.

Bereits im Februar hatte sich das Gesundheitsministerium mit einem Schreiben an die Landeskrankenhausgesellschaft gewandt, mit der Bitte, dass diese die Krankenhäuser über das Thema informiert und darum gebeten, entsprechende Akten im Interesse der damaligen Patientinnen und Patienten weiter aufzubewahren. „Da Patientenakten nur für bestimmte Zeit aufgehoben werden müssen, ist die Zeit knapp, um noch Unterlagen zu finden, die dann ggf. in einem Forschungsprojekt oder im Rahmen einer Enquete-Kommission untersucht werden könnten“, sagt Tack.

Parallel dazu hatte sich das Brandenburger Ministerium an das Bundesarchiv in Koblenz und an das Landeshauptarchiv in Brandenburg gewandt. Konkrete Informationen zu Pharmatests in Brandenburg konnten nicht gegeben werden. 

Bereits im Januar 2013 hatte sich Tack mit einem Brief an den zuständigen Bundesminister für Gesundheit Daniel Bahr gewandt, um von ihm zu erfahren, was im Geschäftsbereich des Bundesgesundheitsministeriums an Informationen zu diesem Thema vorliegt. 

Minister Bahr hatte in seinem Antwortbrief im Februar auf ein entsprechendes Forschungsvorhaben des Instituts für Geschichte der Medizin an der Charité verwiesen. Inhaltlich konnte er keine Angaben zu Pharmatests an DDR-Bürgern in Brandenburg machen.  

Potsdam, 15.05.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-05-15 13:38:31 Vorherige Übersicht Nächste


1479

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter