Navigation überspringen
Potsdam, 17.10.2014

Tack: Gesundheitliche Versorgung in der Fläche erhalten

„Auch in Zukunft sollen die Krankenhäuser Anker der gesundheitlichen Versorgung  in den ländlichen Regionen bleiben“, so Gesundheitsministerin Anita Tack. Alle Krankenhausstandorte sollen erhalten bleiben, um ein flächendeckendes und gut erreichbares stationäres Angebot in allen Regionen des Landes aufrechtzuerhalten. Gerade die kleinen Häuser sind laut Tack für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung in der Region von zentraler Bedeutung.

Mit Blick auf entsprechende finanzielle Forderungen des Städte- und Gemeindebundes verweist Tack auf den vorliegenden rot-roten Koalitionsvertrag. Hierin ist festgeschrieben, dass die Koalition auch in Zukunft die Rahmenbedingungen für eine hochwertige gesundheitliche Versorgung in allen Regionen des Landes sicherstellen wird. „Dazu gehören die Krankenhausinvestitionen. Mindestens 400 Millionen Euro sollen in dieser Legislatur in die Krankenhäuser investiert werden“, sagte die Ministerin. Gleichzeitig setzt sich die Koalition bei der Bundesregierung für ein Krankenhausreformgesetz ein, das eine verlässliche Betriebskostenfinanzierung  gewährleistet. 

Mit dem „Gemeinsamen Landesgremium“ nach § 90a SGB V  hat die Landesregierung eine Struktur geschaffen, welche die Sicherung und Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung für Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg unterstützt. Ziel sind abgestimmte Empfehlungen zu sektorenübergreifenden Fragen der flächendeckenden medizinischen Versorgung, die regionale Versorgungsbedürfnisse, raumplanerische Aspekte und Perspektiven der demografischen Entwicklung berücksichtigen. 

„Für unterschiedliche Räume und Gegebenheiten brauchen wir angepasste Konzepte, damit alle Menschen angemessen erreicht werden können. Insbesondere das Verständnis der funktionalen Verflechtungen zwischen Zentralen Orten und den Gemeinden in ihren jeweiligen Verflechtungsbereichen sind zu berücksichtigen“, so Tack. Die kommunalen Spitzenverbände in Brandenburg sind ständiges Mitglied im Landesgremium und sollten auch dort ihre Verantwortung für die Sicherung der gesundheitlichen Versorgung vor allem im ländlichen Raum wahrnehmen.

Potsdam, 17.10.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-10-17 14:23:08 Vorherige Übersicht Nächste


2345

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter