Sternennacht am 15. Oktober 2015 in Potsdam-Babelsberg
Am kommenden Donnerstag, 15. Oktober 2015 findet die nächste Sternennacht in Babelsberg statt.
Um 20:15 Uhr wird Dr. Andreas Kelz mit seinem Vortrag "Die neueste MUSE der Astronomie - Das Weltall in 3-Dimensionen" starten.
Der Multi Unit Spectroscopic Explorer (MUSE) ist seit einem Jahr am europäischen Paranal-Observatorium in Chile im Einsatz. MUSE kombiniert die Eigenschaften einer bildgebenden Kamera mit den Fähigkeiten eines Spektrografen. Ein wissenschaftliches Ziel von MUSE ist es, die Mechanismen der Entstehung von Galaxien im frühen Universum zu messen.
Des weiteren können mit MUSE die Rotation von nahen Galaxien oder die Bewegung von Kugelsternhaufen, als auch deren chemische Zusammensetzung untersucht werden.
Der Vortrag erklärt die Funktionsweise dieses einzigartigen Instruments und zeigt Beispiele von den astronomischen Entdeckungen während des ersten Beobachtungsjahres.
Im Anschluss an den Vortrag führen AIP-Wissenschaftler über den Campus und laden - bei bei klarer Sicht - zur astronomischen Beobachtung ein.
Keine Anmeldung erfoderlich. Freier Eintritt.
Potsdam, 13.10.2015Veröffentlicht von:
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
