Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Sternenmarkt und Sternenfest – weihnachtliche Begegnung mit Polen

10. Polnischer Adventsmarkt auf dem Kutschstallhof, Am Neuen Markt, in Potsdam

In Polen beginnt traditionell das Weihnachtsfest, wenn zu Heiligabend der erste Stern am Himmel erscheint. Dann ist die Zeit der Freude, der besinnlichen Weihnachtslieder, der kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenke unterm Weihnachtsbaum endlich gekommen.

Bereits zum zehnten Mal lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zum polnischen Sternenmarkt und kulturellen Sternenfest der deutsch-polnischen Begegnung auf dem Kutschstallhof in Potsdams historischer Mitte ein. Der Markt lässt seine Besucher das Flair und die weihnachtlichen Traditionen unseres Nachbarlandes erleben und stimmt mit landestypischem Kunsthandwerk und Spezialitäten und einem bunten Bühnenprogramm auf die kommenden Feiertage ein. 

Kunsthandwerk und Kulinarisches

An 45 Verkaufsständen bieten polnische Künstler und Kunsthandwerker eine breite Palette kreativer Arbeiten – vom traditionellen Weihnachtsschmuck über Holzschnitzereien, Korbflechtwaren und Keramik bis zu Mützen, Schals und Kleidung aus Wolle und Filz, Leder- und Strickwaren, Glaskunst und  künstlerischen Schmuckarbeiten.

Nach mittlerweile neun Sternenmärkten sind vielen Marktbesuchern die zwölf symbolischen Gerichte der polnischen Festtafel zu Heiligabend bereits vertraut. Freuen Sie sich also wieder auf pierogi (gefüllte Teigtaschen), barszcz (Rote-Bete-Suppe) und bigos (Krauttopf). Auch oscypki – der begehrte Schafskäse aus dem Riesengebirge, die berühmten Pfefferkuchen aus Toruń (Thorn) und die vielfältigen krowki, polnische Bonbons, sind wieder im Angebot. 

Sternenfest – das Programm auf und neben der Bühne

Auf dem Sternenfest begleiten polnische und deutsche Künstler mit einem über 20-stündigen Kulturprogramm mit Gesang, Musik, Theater und der beliebten abendlichen Feuershow die Besucher durch das Marktwochenende.  Reiselustige und Wissbegierige sind in der historischen Gewölbehalle willkommen, wo sich deutsch-polnische Vereine aus Berlin und Brandenburg sowie touristische Regionen Polens präsentieren. 

Für Kinder öffnet am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr  im Foyer des HBPG eine Weihnachtsmannwerkstatt. Hier können unter zweisprachiger Anleitung kleine Geschenke gebastelt werden. Am Samstagnachmittag nimmt Anna Nova die Kinder mit auf eine „Märchenreise ins Nachbarland Polen“ (14, 15 und 17 Uhr). 

Öffnungszeiten Sternenmarkt

Fr, 13.12., 16 bis 20 Uhr | Sa, 14.12., 11 bis 20 Uhr | So, 15.12., 11 bis 19 Uhr

Eintritt: 2 Euro/ Kinder bis 1,40 m frei

Infotelefon: 0331/620 85-50

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gGmbH

Info Potsdam Logo 2013-12-04 16:10:41 Vorherige Übersicht Nächste


2424

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter