Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2023

STEP informiert: Laubaufnahme und Möglichkeiten zur Laubentsorgung


Laubsäcke für Laubentsorgung seit diesem Jahr nicht mehr erhältlich

Bunte Bäume schmücken das herbstliche Stadtbild in unserer Landeshauptstadt Potsdam. Wenn die Blätter dann zu Boden fallen, beginnen jedoch die alljährlichen Anliegerpflichten zur Laubentsorgung für Eigentümer auf Geh- oder Radwegen. Wem das ganze Laub dabei über den Kopf wächst, kann auf die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) zurückgreifen. Sie unterstützt bei der Laubaufnahme und -entsorgung und bietet zudem die Abholung vor der Haustür an.

Seit Anfang November wird das Laub von großen und kleinen Kehrmaschinen der STEP bereits mit aufgenommen. Über 80 Mitarbeitende sind dafür auf denjenigen Straßen, Wegen und Plätzen täglich im Einsatz, für die eine Beauftragung durch die Landeshauptstadt vorliegt. Die Stadt hat aber auch andere Vertragsfirmen gebunden. Dadurch kann es vorkommen, dass die Straßen zwar von der STEP gereinigt werden, das Laub aber auf den Grünstreifen verbleibt, wenn hier ein anderes Unternehmen zuständig ist. Somit fällt die Laubaufnahme nicht automatisch mit dem Turnus der kommunalen Straßenreinigung zusammen.

Laub und Grünabfälle von privaten Grundstücken dürfen gemäß der Straßenreinigungssatzung nicht auf dem Gehweg, der Fahrbahn oder sonstigen öffentlichen Flächen (zum Beispiel auf Parkplätzen oder Grünflächen) abgelagert werden. Verstöße gegen diese Regelungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und verursachen Mehrkosten, die meist durch die Allgemeinheit getragen werden müssen. 

Für Selbstanlieferer von Grünabfällen sind die STEP-Mitarbeitenden auf der Kompostierungsanlage sowie den beiden Wertstoffhöfen in Drewitz und am Neuendorfer Anger die richtigen Ansprechpartner. Die Kompostierungsanlage hat ihre Tore vor der Winterpause noch bis zum 22. Dezember 2023 geöffnet. Zur kalten Jahreszeit werden hier auch die Öffnungszeiten angepasst. Ab Samstag, den 23. Dezember 2023, schließt die Kompostierungsanlage bis zum 7. Januar 2024. Von dort an ist bis Ende Februar jeweils montags und donnerstags von 8.30 – 15.30 Uhr geöffnet. Ab dem 8. März 2024 startet die STEP hier wieder den regulären Betrieb, mit frischem Kompost für den Frühling. Weitere Infos unter https://www.swp-potsdam.de/de/entsorgung/kompostierungsanlage/step-potsdam.de.

Laub vom eigenen Grundstück kann regulär über die Biotonne entsorgt oder im Garten kompostiert werden. Darüber hinaus kann es auch an drei kostenpflichtigen Laub- und Grünabfall-Annahmestellen der STEP angeliefert werden:

  • Wertstoffhof Drewitz, Zum Heizwerk 18, 14478 Potsdam (Mengen bis 1 Kubikmeter)
  • Wertstoffhof Neuendorfer Anger, Neuendorfer Anger 9, 14482 Potsdam (Mengen bis 1 Kubikmeter)
  • Kompostierungsanlage Nedlitz, Lerchensteig 25 b, 14476 Potsdam (ohne Mengenbegrenzung)

Die 120-Liter-Laubsäcke für die Laubentsorgung vom eigenen Grundstück sind seit diesem Jahr nicht mehr erhältlich. Hintergrund sind Tourenoptimierungen für mehr Nutzlast zur Verringerung von CO2-Emissionen und zur Ressourcenschonung sowie die Verbreitung der Biotonne.

Alternativ verkauft die STEP an den Wertstoffhöfen, in Nedlitz und an weiteren Ausgabestellen in Potsdam und im Umland auch den 1 Kubikmeter großen flexiblen wiederverwendbaren STEP Bag (Big Bag) für die Entsorgung der Grünabfälle und für die Laubaufnahme und -entsorgung. Diese holt das orangene Team nach Terminvereinbarung wieder ab. Abholtermine lassen sich online (unter https://step-shop.swp-potsdam.de/), per Mail oder Telefon vereinbaren. Für sehr große Laub- und Grünabfallmengen (ab 3 Kubikmetern) ist auch die Bestellung von Containern möglich.

Weitere Auskünfte zur Laubentsorgung erteilt der Kundenservice der Stadtentsorgung Potsdam GmbH telefonisch unter 0331 661 7166 oder per Mail auftraege@step-potsdam.de.

Potsdam, 09.11.2023

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2023-11-09 19:44:00 Vorherige Übersicht Nächste


1625

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter