Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2011

Start für neue Kampagne: „ViP. Das grüne Herz von Potsdam“

Als moderner Mobilitätsdienstleister ist die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ständig bestrebt, das Leistungsangebot zeitgemäß zu gestalten und an den Wünschen ihrer Kunden auszurichten. Diesen Auftrag nimmt die ViP als große Herausforderung wahr, der sie nicht nur bei den Kunden im Speziellen, sondern auch in Bezug auf das Leben in Potsdam im Allgemeinen gerecht werden will.

Zunehmende Verkehrsbelastung durch einen erhöhten Individualverkehr und die damit verbundenen Lärm- und Schadstoffemissionen begegnen uns tagtäglich im Herzen unserer Stadt Potsdam. Die viel gerühmte Lebensqualität unserer Stadt droht mehr und mehr darunter zu leiden.

ViP-Geschäftsführer Martin Weis: „Diesem Trend möchten wir durch die stetige Weiterentwicklung unserer Fahrgastangebote, den Ausbau unserer Streckennetze und nicht zuletzt durch eine moderne und zeitgemäße Technik unserer Beförderungs-mittel entgegen wirken. Betrachtet man nüchtern die Zahlen und Fakten, so benachteiligt das Automobil bei Strecken unter 6 km klar seinen Fahrer durch sehr hohen Benzinverbrauch und die Umwelt durch einen enormen Schadstoffausstoß. Hier liegt die Nutzung des ÖPNV deutlich im Vorteil.“

Mit der Kampagne „ViP. Das grüne Herz von Potsdam“, die anlässlich des 10. Jahrestages der Eröffnung der Straßenbahnstrecke zum Volkspark Potsdam (Buga-Park) gestartet wurde, möchte die ViP die Bevölkerung für die Nutzung ihrer Angebote begeistern und aktivieren – denn die Fahrt mit Bussen, Bahnen und Fähre bietet viele Vorzüge und ist gleichzeitig ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz. Die Tram-, Bus- und Fährlinien der ViP sind Lebensadern dieser Stadt und gehören zu ihr wie die Brandenburger Straße und das Schloss Sanssouci und stehen für ein lebenswertes Potsdam.

Anknüpfend an die im Jahre 2008 gestartete Kampagne „Mehr Service für Potsdam - sauber, sicher, lebenswert“ möchte das Unternehmen Themen wie Moderne Mobilität, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Klimaschutz, Soziale Aspekte in den Mittelpunkt stellen.

Aktionen im Rahmen der Kampagne:

  • Verschiedenste Motive werden sich auf Plakaten in Bussen und Bahnen und an Haltestellen sowie auf Fahrzeugen der ViP wieder finden und im Potsdamer Stadtgebiet für Aufmerksamkeit sorgen
  • Präsentation bei Veranstaltungen in Potsdam
  • Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen mit Kreativwettbewerben für Schulen der Sekundarstufe sowie Kitas und Grundschulen

 

Potsdam, 03.05.2011

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2011-05-03 10:48:49 Vorherige Übersicht Nächste


2097

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Verlängerte Linie 662 verbindet heute Campus Jungfernsee mit Bahnhof Elstal 04.08.25 - Für die Bewohner von Elstal, Priort und Potsdam gibt es Grund zu feiern: Ab dem 4. August bieten Havelbus und der Verkehrsbetrieb Potsdam eine neue Busverbindung in den Potsdamer Norden. Damit wird die drei Kilometer lange ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Erfolgreiche Kampagne für mehr Radverkehr eingestellt

Erfolgreiche Kampagne für mehr Radverkehr eingestellt

17.02.11 - Das Bundesumweltministerium hat die erfolgreiche Kampagne für mehr Radverkehr „Kopf an: Motor aus. Für null CO2 auf Kurzstrecken.“ eingestellt. Dagegen wendet sich das Brandenburger Verkehrsministerium in ...

 
Facebook twitter