Navigation überspringen
Potsdam, 18.08.2019

Bürgerdialog im Potsdamer Norden durchgeführt


Dialog im Potsdamer Norden: BErnd Rubelt am Tisch zu den Themen Stadtentwicklung und Verkehr. Foto: LHP/jab Treffpunkt Bahnhof Marquardt zum Thema mehr Bahnverkehr und

Oberbürgermeister Mike Schubert sowie die Beigeordneten der Landeshauptstadt haben am Samstag erfolgreich den dritten Bürgerdialog durchgeführt. Die Stadtwanderung führte durch die Ortsteile Neu Fahrland, Fahrland und Marquardt, der Bürgerdialog Potsdamer Norden fand anschließend in der Kulturscheune Marquardt statt. „Der direkte Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern ist uns bei diesem Format der Bürgerbeteiligung wichtig. Die Potsdamerinnen und Potsdamer haben uns heute wieder ihre Bedürfnisse und Wünsche zur noch besseren Entwicklung der Ortsteile mitgeteilt“, sagt Mike Schubert. In Neu Fahrland ging es u.a. um die Entwicklung von Wegen für Fußgänger und Radfahrer im Ortsteil, ebenso in Fahrland. Für Marquardt waren u.a. die barrierefreie Nutzung des Bahnhofs sowie die Entwicklung eines Grundstücks der Landeshauptstadt wichtige Themen. Insgesamt haben etwa 150 Einwohnerinnen und Einwohner aus den Veranstaltungen teilgenommen, darunter die Ortsvorsteher bzw deren Vertreter aus Neu Fahrland, Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz.-Paaren.

Der Potsdamr Bürgerdialog ist Bestandteil der Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt. Seit diesem Jahr führt Oberbürgermeister Mike Schubert die öffentlichen Wanderungen sowie die Dialogveranstaltungen in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen durch. Am Samstag im Potsdamer Norden war nach Potsdam-West und Schlaatz die dritte Veranstaltung dieser Art in diesem Jahr. Im November wird die vierte und letzte Tour in diesem Jahr am 2.November durch Babelsberg führen und der Dialog am 22. November in Babelsberg stattfinden. Zusätzlich bietet Oberbürgermeister Mike Schubert monatlich Bürgersprechstunden. Alle Informationen unter www.potsdam.de/OBMdialog.

Potsdam, 18.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-18 12:37:22 Vorherige Übersicht Nächste


645

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter