Navigation überspringen
Potsdam, 18.08.2019

Bürgerdialog im Potsdamer Norden durchgeführt


Dialog im Potsdamer Norden: BErnd Rubelt am Tisch zu den Themen Stadtentwicklung und Verkehr. Foto: LHP/jab Treffpunkt Bahnhof Marquardt zum Thema mehr Bahnverkehr und

Oberbürgermeister Mike Schubert sowie die Beigeordneten der Landeshauptstadt haben am Samstag erfolgreich den dritten Bürgerdialog durchgeführt. Die Stadtwanderung führte durch die Ortsteile Neu Fahrland, Fahrland und Marquardt, der Bürgerdialog Potsdamer Norden fand anschließend in der Kulturscheune Marquardt statt. „Der direkte Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern ist uns bei diesem Format der Bürgerbeteiligung wichtig. Die Potsdamerinnen und Potsdamer haben uns heute wieder ihre Bedürfnisse und Wünsche zur noch besseren Entwicklung der Ortsteile mitgeteilt“, sagt Mike Schubert. In Neu Fahrland ging es u.a. um die Entwicklung von Wegen für Fußgänger und Radfahrer im Ortsteil, ebenso in Fahrland. Für Marquardt waren u.a. die barrierefreie Nutzung des Bahnhofs sowie die Entwicklung eines Grundstücks der Landeshauptstadt wichtige Themen. Insgesamt haben etwa 150 Einwohnerinnen und Einwohner aus den Veranstaltungen teilgenommen, darunter die Ortsvorsteher bzw deren Vertreter aus Neu Fahrland, Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz.-Paaren.

Der Potsdamr Bürgerdialog ist Bestandteil der Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt. Seit diesem Jahr führt Oberbürgermeister Mike Schubert die öffentlichen Wanderungen sowie die Dialogveranstaltungen in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen durch. Am Samstag im Potsdamer Norden war nach Potsdam-West und Schlaatz die dritte Veranstaltung dieser Art in diesem Jahr. Im November wird die vierte und letzte Tour in diesem Jahr am 2.November durch Babelsberg führen und der Dialog am 22. November in Babelsberg stattfinden. Zusätzlich bietet Oberbürgermeister Mike Schubert monatlich Bürgersprechstunden. Alle Informationen unter www.potsdam.de/OBMdialog.

Potsdam, 18.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-18 12:37:22 Vorherige Übersicht Nächste


661

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter