Navigation überspringen
Potsdam, 05.10.2016

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Oktober

Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.

Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, 6. Oktober

 

  • Marquardt: Fahrländer Straße/Kulturscheune, 9 bis 9:30 Uhr
  • Uetz-Paaren: Paaren/Parkplatz, 9:40 bis 10:10 Uhr
  • Satzkorn: Gemeindeamt, 11 bis 11:30 Uhr
  • Fahrland: Kartzower Dorfstraße/An der Kirche, 11:40 bis 12:10 Uhr
  • Fahrland: Marquardter Straße, 13 bis 13:30 Uhr
  • Groß Glienicke: Seepromenade/Glienicker Dorfstraße, 14:15 bis 15:00 Uhr
  • Neu Fahrland: Am Wiesenrand/Parkplatz, 15:30 bis 16 Uhr

 

 

Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016

 

  • Sacrow: Kladower Straße/Feuerwehr, 9 bis 9:30 Uhr
  • Nedlitz: Nedlitzer Straße/Am Golfplatz, 9:45 bis 10:15 Uhr
  • Bornim: Max-Eyth-Allee/Buswendeplatz, 11 bis 11:30 Uhr
  • Grube: Kirche, 11:40 bis 12:10 Uhr
  • Golm: Reiherbergstraße/Parkplatz Landhotel, 13 bis 13:30 Uhr
  • Eiche: Mehlbeerenweg/Eichenring, 13:40 bis 14:10 Uhr
  • Potsdam-West: Forststraße/Schlüterstraße, 15 bis 15:30 Uhr
  • Brandenburger Vorstadt: Lennéstraße/Zeppelinstraße, 15:40 bis 16:10 Uhr

 

Bitte warten Sie, bis das Schadstoffmobil an Ihrem Sammelplatz angekommen ist und geben Sie die Schadstoffe direkt ab. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.

Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Stadtentsorgung Potsdam www.step-potsdam.de.

Der vollständige Schadstoffkalender ist kostenlos auf www.potsdam.de zu finden und steht auch als Download zur Verfügung. Zudem ist er bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereiches öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Telefonnummer: 0331 2891796, E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de) erhältlich.

Potsdam, 05.10.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam / Foto © Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-10-05 09:14:01 Vorherige Übersicht Nächste


1254

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter