Navigation überspringen
Potsdam, 09.01.2013

Städtepartnerschaftliche Projekte Potsdams 2013

Die brandenburgische Landeshauptstadt präsentiert auch im Jahr 2013 wieder eine Vielzahl von städtepartnerschaftlichen Aktivitäten, wobei der Schwerpunkt diesmal auf dem 40-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum mit der polnischen Stadt Opole liegt. "Seit 1973 verbindet Potsdam mit der polnischen Stadt eine tiefe Freundschaft. Zahlreiche Kontakte kultureller, sportlicher, wirtschaftlicher oder auch privater Art sind entstanden, die sich zu einem festen Fundament der Partnerschaft entwickelt haben", so die Leiterin des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit/Marketing Dr. Sigrid Sommer.

Bereits im Januar weilt Opoles Stadtpräsident Ryszard Zembaszynski in Potsdam. Zusammen mit Roman Ciasnocha, dem Vorsitzenden des Opoler Stadtrates und weiteren Delegationsmitgliedern nimmt er am Neujahrsempfang des Potsdamer Oberbürgermeisters teil. Am Tag zuvor, dem 17. Januar, werden im Rahmen einer Festveranstaltung, die anlässlich des Städtepartnerschaftsjubiläums stattfindet, die Leistungen Zembaszynskis mit einem Eintrag ins Goldene Buch der brandenburgischen Landeshauptstadt gewürdigt. 

"Neben den Veranstaltungen, die die langjährigen Beziehungen zwischen Potsdam und Opole würdigen, möchte ich auf das Konzert des Chores des evangelischen Augustana Colleges Sioux Falls am 15. Januar 2013 in der Nikolaikirche Potsdam ganz besonders hinweisen. Es ist uns gelungen, den Augustana Chor im Rahmen seiner Europa-Tournee nach Potsdam zu holen", so Sommer weiter.

 

Wichtige Vorhaben im Überblick:

Bonn

• Würdigung des Tages der Deutschen Einheit in Bonn (Oktober)
• Austausch von Schülern des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums mit dem Einstein-Gymnasium Potsdam

Jyväskylä

• Lesung eines finnischen Krimiautors in Potsdam (13. März)
• Kurzbesuch von Studenten aus Jyväskylä in Potsdam (7. Mai)
• Partnerschaft zwischen der Musikschule Potsdam und einer Musikschule in Jyväskylä in Prüfung

Luzern

• 4. Jugendolympiade Potsdam/Luzern im Café Elflein Potsdam (13. - 16. September)
• Stadtlauf in Luzern (April)

Opole

• Festveranstaltung 40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam/Opole im Stadthaus (17. Januar)
• Wochen der polnischen Küche in Potsdamer Kantinen (Februar)
• Konzert mit dem Opoler JazzgitarristenTadeusz Pablisiak in der Kulturscheune Marquardt (24 April) 
• 40. Pleinair mit Potsdamer und Opoler Künstlern auf der Freundschaftsinsel (24./25. April) 
• XII. Tourismusmesse in Opole (Mai)
• Bürgerreise nach Opole (11. - 15. Mai)
• Teilnahme von Opoler Senioren an der Brandenburgischen Seniorenwoche (Mai)
• Sommerfest der BBAG e.V. mit Teilnahme Opoler Künstler (8. Juni) 
• Opoler Künstler präsentieren ihre Werke im Potsdamer Museumshaus "Im Güldenen Arm" (Juni/Juli)
• Potsdamer Dreiklang mit Teilnahme des Opoler Jazzgitarristen Tadeusz Pablisiak (6. - 8. September)
• Aufbau einer Partnerschaft zwischen der Potsdamer Grundschule am Humboldtring und der Schule Nr. 28 in Opole

Perugia

• 18. Bürgerreise nach Perugia (27. April - 5. Mai)
• Teilnahme eines Ensembles der Musikschule an der Serie "Primavera in Musica"
• Potsdamer Maler Olaf Thiede stellt in Perugia seine Werke aus (2. - 31. Mai)
• Händler aus Perugia auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt (Dezember)´

Sioux Falls

• "Augustana Chor" des evangelischen Augustana Colleges Sioux Falls in Potsdam (15. Januar)
• Austausch von Schülern/Lehrern zwischen dem Potsdamer Humboldt-Gymnasium und der Lincoln High School in Sioux Falls (Datum noch offen)
• Besuch einer Gruppe des Brandenburgischen Bildungswerkes für Medizin und Soziales e.V. in Sioux Falls (März/April)

Potsdam, 09.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-09 14:24:09 Vorherige Übersicht Nächste


1706

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter