Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2021

Stadtwerkefest erst wieder im Jahr 2022


2021 gibt es kein Stadtwerkefest

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Potsdam (SWP) GmbH hat sich in diesem Jahr mehrfach mit der Frage befasst, ob und unter welchen Bedingungen es im zweiten Halbjahr 2021 möglich sein könnte, ein Stadtwerkefest im adäquaten und verkleinerten Rahmen auszurichten. In einer Telefonkonferenz haben die Aufsichtsratsmitglieder heute die Empfehlung ausgesprochen, das Stadtwerkefest in diesem Jahr abzusagen.

Burkhard Exner, Bürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der SWP, sagte dazu: „Wir sind nach reiflichen Überlegungen und intensiver Diskussion zu dem Ergebnis gekommen, auf das Stadtwerkefest in diesem Jahr zu verzichten und unsere Kräfte voll auf ein attraktives und erfolgreiches Fest 2022 zu konzentrieren.“

Mit mehreren zehntausend begeisterten Besucherinnen und Besuchern ist das Stadtwerke-Fest alljährlich die größte Open-Air-Veranstaltung Potsdams. Jährlich wird Ende Juni/Anfang Juli an bis zu drei Veranstaltungstagen ein kulturelles Highlight bei freiem Eintritt angeboten. Der Freitag steht dabei im Zeichen der klassischen Musik, am Samstag finden Pop- und Rockkonzerte mit bekannten nationalen und internationalen Künstlern statt, am Sonntag stehen Kinder und Familien im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Mehr als 120 Interpreten, Bands, Orchester und Künstler waren bisher dabei. Das Stadtwerkefest gibt es seit dem Jahr 2001 und fand bis 2019 ununterbrochen statt. Im vergangenen Jahr sollte es Teil der Feierlichkeiten zum 3. Oktober sein und musste abgesagt werden. In diesem Jahr findet es nach der heutigen Entscheidung ebenfalls nicht statt. Die Perspektive ist nun voll und ganz auf das Jahr 2022 gerichtet.

Potsdam, 25.03.2021

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2021-03-25 21:24:12 Vorherige Übersicht Nächste


1200

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter