Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2023

Stadtteilwanderung am 3. Juni in Grube, Golm und Eiche


Wanderung ist Teil des Potsdamer Oberbürgermeisterdialogs 

Der Potsdamer Oberbürgermeisterdialog mit Stadtteilwanderungen, Bürgersprechstunden und Stadtteildialogen wird fortgesetzt. Die Stadtteilwanderung gehört zu einer Veranstaltungsreihe im Rahmen des Oberbürgermeisterdialogs, der 2019 gestartet wurde.

Am 3. Juni findet ab 10:30 Uhr die Ortsteilwanderung durch die drei Ortsteile Grube, Golm und Eiche statt, hierbei können die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile mit dem Oberbürgermeister und seinen Beigeordneten vor Ort ins Gespräch kommen. Die Route der Wanderung wurde gemeinsam mit den Ortsvorsteher*innen der Ortsteile erarbeitet. 

Bei der Stadtteilwanderung werden neben Oberbürgermeister Mike Schubert auch die Beigeordneten Brigitte Meier und Bernd Rubelt, der Dezernent Dieter Jetschmanegg sowie die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer einiger kommunaler Unternehmen anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen

Im Ortsteildialog am 23. Juni 2023 ab 18:00 Uhr in der Ludwig Renn Grundschule in Eiche werden die Themen der Wanderung aufgegriffen und noch einmal intensiv mit der Verwaltung diskutiert. 

Unter www.potsdam.de sind die Veranstaltungen und Inhalte aller Dialoge abrufbar.
Das Ziel des Dialoges ist der Austausch zwischen kommunaler Verwaltung und Einwohnerinnen und Einwohner des jeweiligen Stadt-/Ortsteils. Dieser Austausch soll dabei die Gestalt haben, dass einerseits die Verwaltung zu stadtweit relevanten Themen informiert sowie Rückmeldungen hierzu erhält und andererseits die Einwohnerinnen und Einwohner Gelegenheit haben, ihre Themen zu setzen und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Oberbürgermeister Mike Schubert, der selbst in Golm wohnt, freut sich über eine rege und lebhafte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen und lädt alle Interessierten ein, dabei zu sein. 

Oberbürgermeister Mike Schubert lädt ein: „Mithilfe der Ortsteilwanderung gibt es für mich die Möglichkeit mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen und ihre Herausforderungen und die Entwicklungen vor Ort zu betrachten. Dieser Perspektivwechsel ist für mich wichtig und daher freue ich mich über Ihre rege Teilnahme an der Ortsteilwanderung und am Ortsteildialog in Grube, Golm und Eiche.“ 

Für die Veranstaltung sind im Vorfeld Flyer in die Haushalte in den Ortsteilen verteilt worden. 

Potsdam, 22.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-22 13:59:01 Vorherige Übersicht Nächste


449

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter