Navigation überspringen
Potsdam, 22.08.2019

Stadtentwicklungskonzept für den Einzelhandel in Arbeit


Landeshauptstadt bittet um Teilnahme an der Kundenbefragung

Die Landeshauptstadt Potsdam erarbeitet als Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes derzeit ein Stadtentwicklungskonzept für den Einzelhandel. In den vergangenen Wochen ist bereits ein Großteil des Einzelhandelsbestands in Potsdam durch das beauftragte Planungsbüro erfasst worden. Nun stehen Befragungsaktionen an, die die Kunden in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen. Den Auftakt wird eine sogenannte Kundenwohnorterfassung bilden, die zwischen dem 28. August und dem 31. August in der Potsdamer Innenstadt vorgesehen ist und die Frage nach der regionalen Ausstrahlung des Potsdamer Einzelhandels beantworten soll.

Einen weiteren Betrachtungsschwerpunkt sollen die innerstädtischen Einkaufsbewegungen bilden. Die Einzelhändler in Babelsberg und weitere größere Einzelunternehmen wurden um ihre Unterstützung gebeten: Sie wurden in den vergangenen Tagen unter anderem angeschrieben mit der Bitte, Listen auszulegen, mit denen die Kundenwohnorte über einen Zeitraum von zwei Wochen erfasst werden können. Bei beiden Befragungen wird weder der Name noch die genaue Anschrift abgefragt, sodass ein anonymisierter Umgang mit den Daten sichergestellt ist. Die Verwendung der Auskünfte erfolgt zudem ausschließlich im Zusammenhang mit der Aufstellung des Stadtentwicklungskonzepts für den Einzelhandel.

Ende September 2019 ist eine weitere Befragungsaktion in der Potsdamer Innenstadt, in Babelsberg, im Stern-Center und in den Bahnhofspassagen geplant. Diese geht unter anderem auf eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Potsdam zurück und soll weitere wichtige Erkenntnisse für das Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel liefern.
Die Landeshauptstadt Potsdam freut sich über eine rege Beteiligung von Händlern und Kunden bei den anstehenden Befragungen und bei der Verfolgung des gemeinsamen Ziels, den Einzelhandelsstandort Potsdam weiterhin zu entwickeln und attraktiver zu machen.

 

Potsdam, 22.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-22 15:55:41 Vorherige Übersicht Nächste


990

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter