Navigation überspringen
Potsdam, 22.08.2019

Stadtentwicklungskonzept für den Einzelhandel in Arbeit


Landeshauptstadt bittet um Teilnahme an der Kundenbefragung

Die Landeshauptstadt Potsdam erarbeitet als Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes derzeit ein Stadtentwicklungskonzept für den Einzelhandel. In den vergangenen Wochen ist bereits ein Großteil des Einzelhandelsbestands in Potsdam durch das beauftragte Planungsbüro erfasst worden. Nun stehen Befragungsaktionen an, die die Kunden in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen. Den Auftakt wird eine sogenannte Kundenwohnorterfassung bilden, die zwischen dem 28. August und dem 31. August in der Potsdamer Innenstadt vorgesehen ist und die Frage nach der regionalen Ausstrahlung des Potsdamer Einzelhandels beantworten soll.

Einen weiteren Betrachtungsschwerpunkt sollen die innerstädtischen Einkaufsbewegungen bilden. Die Einzelhändler in Babelsberg und weitere größere Einzelunternehmen wurden um ihre Unterstützung gebeten: Sie wurden in den vergangenen Tagen unter anderem angeschrieben mit der Bitte, Listen auszulegen, mit denen die Kundenwohnorte über einen Zeitraum von zwei Wochen erfasst werden können. Bei beiden Befragungen wird weder der Name noch die genaue Anschrift abgefragt, sodass ein anonymisierter Umgang mit den Daten sichergestellt ist. Die Verwendung der Auskünfte erfolgt zudem ausschließlich im Zusammenhang mit der Aufstellung des Stadtentwicklungskonzepts für den Einzelhandel.

Ende September 2019 ist eine weitere Befragungsaktion in der Potsdamer Innenstadt, in Babelsberg, im Stern-Center und in den Bahnhofspassagen geplant. Diese geht unter anderem auf eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Potsdam zurück und soll weitere wichtige Erkenntnisse für das Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel liefern.
Die Landeshauptstadt Potsdam freut sich über eine rege Beteiligung von Händlern und Kunden bei den anstehenden Befragungen und bei der Verfolgung des gemeinsamen Ziels, den Einzelhandelsstandort Potsdam weiterhin zu entwickeln und attraktiver zu machen.

 

Potsdam, 22.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-22 15:55:41 Vorherige Übersicht Nächste


972

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter