Navigation überspringen
Potsdam, 22.08.2019

Stadtentwicklungskonzept für den Einzelhandel in Arbeit


Landeshauptstadt bittet um Teilnahme an der Kundenbefragung

Die Landeshauptstadt Potsdam erarbeitet als Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes derzeit ein Stadtentwicklungskonzept für den Einzelhandel. In den vergangenen Wochen ist bereits ein Großteil des Einzelhandelsbestands in Potsdam durch das beauftragte Planungsbüro erfasst worden. Nun stehen Befragungsaktionen an, die die Kunden in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen. Den Auftakt wird eine sogenannte Kundenwohnorterfassung bilden, die zwischen dem 28. August und dem 31. August in der Potsdamer Innenstadt vorgesehen ist und die Frage nach der regionalen Ausstrahlung des Potsdamer Einzelhandels beantworten soll.

Einen weiteren Betrachtungsschwerpunkt sollen die innerstädtischen Einkaufsbewegungen bilden. Die Einzelhändler in Babelsberg und weitere größere Einzelunternehmen wurden um ihre Unterstützung gebeten: Sie wurden in den vergangenen Tagen unter anderem angeschrieben mit der Bitte, Listen auszulegen, mit denen die Kundenwohnorte über einen Zeitraum von zwei Wochen erfasst werden können. Bei beiden Befragungen wird weder der Name noch die genaue Anschrift abgefragt, sodass ein anonymisierter Umgang mit den Daten sichergestellt ist. Die Verwendung der Auskünfte erfolgt zudem ausschließlich im Zusammenhang mit der Aufstellung des Stadtentwicklungskonzepts für den Einzelhandel.

Ende September 2019 ist eine weitere Befragungsaktion in der Potsdamer Innenstadt, in Babelsberg, im Stern-Center und in den Bahnhofspassagen geplant. Diese geht unter anderem auf eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Potsdam zurück und soll weitere wichtige Erkenntnisse für das Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel liefern.
Die Landeshauptstadt Potsdam freut sich über eine rege Beteiligung von Händlern und Kunden bei den anstehenden Befragungen und bei der Verfolgung des gemeinsamen Ziels, den Einzelhandelsstandort Potsdam weiterhin zu entwickeln und attraktiver zu machen.

 

Potsdam, 22.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-22 15:55:41 Vorherige Übersicht Nächste


956

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter