Navigation überspringen
Potsdam, 02.08.2019

Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel für Potsdam in Arbeit


Landeshauptstadt bittet um Unterstützung durch die Einzelhändler und Kunden

Die Landeshauptstadt Potsdam erarbeitet als Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes derzeit ein Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel. Dafür ist unter anderem das auf Einzelhandelsfragen spezialisierte Planungsbüro Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH aus Köln beauftragt worden, das die auf Zentren orientierte Steuerung des Einzelhandels unterstützen soll.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Die besonderen Herausforderungen, denen sich der Einzelhandel derzeit und in den kommenden Jahren stellen muss, sind ein wichtiger Grund für diese Untersuchung. So beeinflussen Entwicklungen im bundesweiten Einzelhandel, der regionale Wettbewerb, der demografische Wandel und die wachsenden Marktanteile des Onlinehandels auch die örtliche Einzelhandelsstruktur. Die integrierten Einzelhandelsstandorte der Stadt, insbesondere die Innenstadt und Babelsberg, stehen dabei im Mittelpunkt der Bearbeitung, da sie die wichtigsten Versorgungslagen im Stadtgebiet darstellen. Gleichwohl werden auch alle anderen Einkaufslagen untersucht, unter anderem im Hinblick auf die wohnortnahe Versorgung oder Betriebe und Branchen, die über das Stadtgebiet hinaus Ausstrahlungskraft besitzen.“

Als Grundlage für die Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes Einzelhandel soll zunächst das gesamte Einzelhandelsangebot in der Landeshauptstadt Potsdam erfasst werden. Dafür werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens ab Montag, 5. August, ausgewählte Daten zu den vorhandenen Einzelhandelsbetrieben, insbesondere zur Verkaufsfläche und Branchenzugehörigkeit, ermitteln. Darüber hinaus werden innerhalb der integrierten Einzelhandelslagen auch Dienstleistungen, gastronomische und medizinische Angebote, öffentliche Einrichtungen unter anderem erfasst und kartiert, um die Versorgungssituation umfassend bewerten zu können. Die erhobenen Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Aufstellung des Stadtentwicklungskonzeptes Einzelhandel verwendet und gemäß den Anforderungen des Datenschutzgesetzes behandelt.

Des Weiteren sind in den kommenden Wochen und Monaten zwei Befragungsaktionen vorgesehen. Um die Ausstrahlung des Potsdamer Einzelhandels zu ermitteln, werden Kundenherkunftserfassungen durchgeführt – sowohl durch die freiwillige Auslage von Erfassungslisten in den Potsdamer Einzelhandelsbetrieben als auch über eine ergänzende Erfragung von Kundenwohnorten durch Mitarbeiter des Planungsbüros. Zudem wird in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam eine Passantenbefragung vorbereitet, die eine Beurteilung der Zufriedenheit der Kunden und ihres persönlichen Einkaufsverhaltens ermöglichen soll. Vor Beginn der Befragungen wird die Landeshauptstadt Potsdam hierzu noch einmal informieren.

Die Landeshauptstadt Potsdam bittet darum, dass die örtlichen Einzelhändler und die Bürgerinnen und Bürger die Datenerfassungen unterstützen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden der Öffentlichkeit nach der Auswertung und der darauf aufbauenden Entwicklung eines umsetzungsorientierten Konzepts vorgestellt.

Potsdam, 02.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-02 12:50:34 Vorherige Übersicht Nächste


676

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter