Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2022

Stadt- und Landesbibliothek im virtuellen Rundgang entdecken


Landeshauptstadt Potsdam

Am heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken startet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) eine 360 Grad-Tour, in der man virtuell die Bibliothek mit ihren vielen unterschiedlichen Angeboten entdecken kann – rund um die Uhr und in selbstgewähltem Tempo. Dort sind auch interaktive Informationspunkte eingebunden, wie zum Beispiel Videos mit Kurzlesungen und Interviews mit regionalen Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstlern.

Das Angebot ist eine Möglichkeit, auch außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten die SLB kennenzulernen. Die Entdeckungstour ist für jeden Nutzer über gängige Internetbrowser aufrufbar. Die Nutzenden profitieren von einem modernen und innovativen Informationsarrangement mit hoher Darstellungsrealität. „Wir hoffen, dass wir damit auch bei Menschen das Interesse wecken, die noch nicht die Bibliothek nutzen und damit eine mögliche Hemmschwelle der Nutzung senken können“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB.

Die virtuelle Tour wurde gefördert durch „WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Erstellt hat es die Firma 360 virtuell in Garbsen.

Die Entdeckungstour soll außerdem als Ausgangspunkt dienen, allen Nutzenden den Zugang zu neuen Formen der Informationsvermittlung und -darstellung zu ermöglichen. So bietet die Bibliothek zwei öffentliche Workshops an, die sich mit den Themengebieten ,,Virtual/Blended/Mixed Reality" und „360 Grad/3D" befassen. Die Termine sind 28. November und 5. Dezember, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es online unter www.bibliothek.potsdam.de

 

Potsdam, 24.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-24 16:11:25 Vorherige Übersicht Nächste


383

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter