Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2022

Stadt- und Landesbibliothek im virtuellen Rundgang entdecken


Landeshauptstadt Potsdam

Am heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken startet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) eine 360 Grad-Tour, in der man virtuell die Bibliothek mit ihren vielen unterschiedlichen Angeboten entdecken kann – rund um die Uhr und in selbstgewähltem Tempo. Dort sind auch interaktive Informationspunkte eingebunden, wie zum Beispiel Videos mit Kurzlesungen und Interviews mit regionalen Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstlern.

Das Angebot ist eine Möglichkeit, auch außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten die SLB kennenzulernen. Die Entdeckungstour ist für jeden Nutzer über gängige Internetbrowser aufrufbar. Die Nutzenden profitieren von einem modernen und innovativen Informationsarrangement mit hoher Darstellungsrealität. „Wir hoffen, dass wir damit auch bei Menschen das Interesse wecken, die noch nicht die Bibliothek nutzen und damit eine mögliche Hemmschwelle der Nutzung senken können“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB.

Die virtuelle Tour wurde gefördert durch „WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Erstellt hat es die Firma 360 virtuell in Garbsen.

Die Entdeckungstour soll außerdem als Ausgangspunkt dienen, allen Nutzenden den Zugang zu neuen Formen der Informationsvermittlung und -darstellung zu ermöglichen. So bietet die Bibliothek zwei öffentliche Workshops an, die sich mit den Themengebieten ,,Virtual/Blended/Mixed Reality" und „360 Grad/3D" befassen. Die Termine sind 28. November und 5. Dezember, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es online unter www.bibliothek.potsdam.de

 

Potsdam, 24.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-24 16:11:25 Vorherige Übersicht Nächste


367

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter