Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2013

"Stadt für eine Nacht" lockte Zehntausende in die Schiffbauergasse

Als großer Erfolg endete gestern die „Stadt für eine Nacht 2013" in der Schiffbauergasse. Mehr als 25.000 Gäste besuchten das Erlebnisquartier, um bei freiem Eintritt und innerhalb von 24 Stunden aktiver Teil einer Stadt in der Stadt zu werden.

„Mit der ‚Stadt für eine Nacht‘ wurde einmal mehr das kreative Potenzial unserer Stadt und der Region deutlich. Themen wie die ‚Stadt der Zukunft‘ wurden diskutiert. Fragen nach dem Umfeld, in dem wir künftig leben wollen und was unser Potsdam lebenswert und facettenreich macht, wurden gestellt. Alle Gäste des Festes konnten erleben, wie vielschichtig und spannend ein gemeinsam erlebtes Potsdam ist, das von Offenheit und Miteinander geprägt ist", sagte der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs, der auch Schirmherr der „Stadt für eine Nacht" ist.

Als Plattform bietet die „Stadt für eine Nacht" die Chance, die Zusammenarbeit von Institutionen und Personen lokal und regional zu stärken. „Unser Dank gilt allen Beteiligten und Partnern des Festes, vor allem den kulturellen Akteuren der Schiffbauergasse mit dem Hans Otto Theater als Ideengeber der Stadt auf Zeit. Sie haben erneut großes Engagement gezeigt, das die kulturelle Vielfalt des Festes besonders prägte, betonte der Oberbürgermeister.

Quirliges Treiben in den Gassen und Winkeln der temporären Rauminstallation mit ihren mehr als 35 Bewohnern erzeugte ein pulsierendes Zentrum, von dem aus die Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Gäste die umliegenden Orte des Quartiers entdeckten. Dort zeigten die Anlieger der Schiffbauergasse ein Großaufgebot an kultureller Vielfalt zum Zuschauen und Mitmachen.

Insgesamt 80 Einzelveranstaltungen, darunter Aufführungen im Hans-Otto-Theater und in der Reithalle, Performances auf dem Schirrhof, Kunst in der Waschhaus Galerie und im -museum FLUXUS+, Hör- und Klangerlebnisse bei der Stillen Lesebühne, beim Sommertanz am Tiefen See oder auch beim Mitmachprogramm „Open Stage und Open Mic" des Waschhaus‘ - all dies und noch viel mehr ließ die Gäste bei schönstem Sommerwetter ein unvergleichliches Erlebniswochenende genießen.

Für Gaumenschmaus sorgten vielfältige gastronomische Angebote rund um die Uhr. Idyllische Orte zum Verweilen und Beisammensein, gerade in den leuchtenden Abend- und Nachtstunden, machten die „Stadt für eine Nacht" zum Sommerhighlight der Schiffbauergasse.

Das erste kleine Jubiläum gibt es im nächsten Jahr mit der fünften Auflage der „Stadt für eine Nacht", die am 12. und 13. Juli 2014 stattfinden wird.

Potsdam, 24.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-24 16:35:14 Vorherige Übersicht Nächste


1563

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter