Navigation überspringen
Potsdam, 15.12.2017

Spielplatz Freundschaftsinsel - Schiff „Seeigel“ sticht heute in See

Heute sticht das erste neue Holzschiff auf dem Spielplatz der Freundschaftsinsel in See. Mit der symbolischen Schiffstaufe auf den Namen „Seeigel“ durch die Kinder des Hortes „Havelsprotten“ wurde das Spielgerät im Beisein von Vertretern des Vereins „Freunde der Freundschaftsinsel e. V.“ und des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben.

Die mittlerweile 16 Jahre andauernde intensive Nutzung des am stärksten frequentierten innerstädtischen Spielplatzes auf der Freundschaftsinsel hat zu einer starken Abnutzung der Spielgeräte und damit verbunden zu hohen Instandhaltungskosten geführt. Daher wurde im November mit umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen des sehr beliebten Platzes begonnen. Die betagten Holzspielgeräte werden nach und nach abgebaut und schrittweise durch Neukonstruktionen ersetzt. Als erstes wurde der Bug des alten Spielschiffes erneuert.

„Ich freue mich, dass wir schon vor Weihnachten Kinderwünsche erfüllen können und heute das erste Holzschiff zur Nutzung freigegeben wird. Bis 2019 werden wir den eigentlichen Spielbereich auf der Freundschaftsinsel insgesamt deutlich vergrößern und bis zu den Rasenwellen erweitern. So sind wir in der Zukunft für den erwarteten Besucheranstieg gewappnet und können den Nutzern nach Abschluss der Umgestaltung einen Spielplatz mit deutlich gesteigertem Spielwert bieten“, so Bernd Rubelt.

Die geplanten Umgestaltungsmaßnahmen wurden im Rahmen einer Kinderbeteiligung diskutiert und entsprechend angepasst. Unter der Moderation des Kinder- und Jugendbüros Potsdam nutzten die Kinder des Hortes „Havelsprotten“ intensiv die Gelegenheit, sich mit ihren Ideen in den Planungsprozess einzubringen. Die Gesamtkosten für Abbau des Schiffes und Neubau liegen bei rund 75.000 Euro. Im nächsten Jahr wird das Schiffsheck abgebaut und durch zwei neue Holzschiffe ersetzt, die zum Klettern und Entdecken einladen.

Der Spielplatz auf der Freundschaftsinsel war 2001 im Rahmen der Bundesgartenschau errichtet worden und ist ausgestattet mit einem Wasserspielbereich, dem sogenannten Hafen, einem großen Holzschiff und diversen Stegen. Die ebenfalls vorhandenen Pflanzinseln bieten den Kindern reichlich Gelegenheit, sich zu verstecken. Die Herstellungskosten beliefen sich damals auf 130.000 DM.

Potsdam, 15.12.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-12-15 17:39:55 Vorherige Übersicht Nächste


1658

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter