Navigation überspringen
Potsdam, 15.12.2017

Strahleninstitut Babelsberg bleibt Ärztehaus

Das ehemalige Strahleninstitut Babelsberg in der Kopernikusstraße 32 ist verkauft und bleibt in neuer Eigentümerschaft als medizinischer Standort erhalten. Nach Monaten der Unsicherheit, die durch den Verkauf des Hauses von der AOK an ein Hamburger Immobilienunternehmen entstanden war, überbrachten heute Frau Ludes als Vertreterin der Eigentümergemeinschaft und der Gesundheitsbeigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, gemeinsam die gute Nachricht.

Im Gespräch mit den Ärzten teilten die neuen Eigentümer mit, dass sie beabsichtigen, die Mietverträge zu erhalten. Mike Schubert machte deutlich, dass die Stadt im Vorfeld des Kaufs auch ihnen gegenüber die Position vertreten hatte, dass traditionsreiche Haus zu erhalten. „Die Entscheidung ist uns leicht gefallen, da wir als Potsdamer um die Bedeutung des Standortes wussten. Es wird weiter ärztliche Praxen im Strahleninstitut geben und wir könnten uns durchaus vorstellen, dass medizinische Spektrum im Haus noch zu erweitern. Welche konkreten Möglichkeiten es hierfür gibt, werden wir jetzt prüfen“, erklärte Frau Ludes.

Die Stadt hatte im Frühling zugesagt, die betroffenen Ärzte bei ihrem Ziel zu unterstützen, den traditionsreichen Standort für die medizinische Versorgung der Babelsberger Bevölkerung zu erhalten. Mike Schubert hatte gegenüber dem Verkäufer darauf gedrängt, dass der Standort als Ärztehaus angeboten wird und darüber informiert, dass die Stadt selbst verschiedene Szenarien, z. B. ob man selbst oder mit einer städtischen Gesellschaft als Erwerber auftritt,  geprüft. Mehrfach hatte es dazu auch Gespräche zwischen dem Beigeordneten und den Ärzten sowie anderen potentiellen Partnern gegeben. „Das ist ein gutes Signal für die medizinische Versorgung in Babelsberg. Ich freue mich, dass der Traditionsstandort erhalten bleiben kann. Das Ärztehaus im alten Strahleninstitut gehört zu Babelsberg. Ich freue mich, dass die neuen Eigentümer über große Erfahrungen mit der Stadt Potsdam, denkmalgeschützter Architektur und vor allem Bauten mit medizinischen Nutzern verfügen“, erklärte Mike Schubert.

Beruflich bringen die neuen Eigentümer einen großen Erfahrungsschatz bei der Entwicklung und Umsetzung von Bauten im Gesundheitswesen mit. Einer der Schwerpunkte des Architekturbüros Ludes liegt auf der Planung und Realisierung von Krankenhausbauten. Unter anderem ist Stefan Ludes Mitglied im Arbeitskreis „Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen“ (AKG).

Potsdam, 15.12.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-12-15 17:38:01 Vorherige Übersicht Nächste


1499

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter