Navigation überspringen
Potsdam, 15.12.2017

Strahleninstitut Babelsberg bleibt Ärztehaus

Das ehemalige Strahleninstitut Babelsberg in der Kopernikusstraße 32 ist verkauft und bleibt in neuer Eigentümerschaft als medizinischer Standort erhalten. Nach Monaten der Unsicherheit, die durch den Verkauf des Hauses von der AOK an ein Hamburger Immobilienunternehmen entstanden war, überbrachten heute Frau Ludes als Vertreterin der Eigentümergemeinschaft und der Gesundheitsbeigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, gemeinsam die gute Nachricht.

Im Gespräch mit den Ärzten teilten die neuen Eigentümer mit, dass sie beabsichtigen, die Mietverträge zu erhalten. Mike Schubert machte deutlich, dass die Stadt im Vorfeld des Kaufs auch ihnen gegenüber die Position vertreten hatte, dass traditionsreiche Haus zu erhalten. „Die Entscheidung ist uns leicht gefallen, da wir als Potsdamer um die Bedeutung des Standortes wussten. Es wird weiter ärztliche Praxen im Strahleninstitut geben und wir könnten uns durchaus vorstellen, dass medizinische Spektrum im Haus noch zu erweitern. Welche konkreten Möglichkeiten es hierfür gibt, werden wir jetzt prüfen“, erklärte Frau Ludes.

Die Stadt hatte im Frühling zugesagt, die betroffenen Ärzte bei ihrem Ziel zu unterstützen, den traditionsreichen Standort für die medizinische Versorgung der Babelsberger Bevölkerung zu erhalten. Mike Schubert hatte gegenüber dem Verkäufer darauf gedrängt, dass der Standort als Ärztehaus angeboten wird und darüber informiert, dass die Stadt selbst verschiedene Szenarien, z. B. ob man selbst oder mit einer städtischen Gesellschaft als Erwerber auftritt,  geprüft. Mehrfach hatte es dazu auch Gespräche zwischen dem Beigeordneten und den Ärzten sowie anderen potentiellen Partnern gegeben. „Das ist ein gutes Signal für die medizinische Versorgung in Babelsberg. Ich freue mich, dass der Traditionsstandort erhalten bleiben kann. Das Ärztehaus im alten Strahleninstitut gehört zu Babelsberg. Ich freue mich, dass die neuen Eigentümer über große Erfahrungen mit der Stadt Potsdam, denkmalgeschützter Architektur und vor allem Bauten mit medizinischen Nutzern verfügen“, erklärte Mike Schubert.

Beruflich bringen die neuen Eigentümer einen großen Erfahrungsschatz bei der Entwicklung und Umsetzung von Bauten im Gesundheitswesen mit. Einer der Schwerpunkte des Architekturbüros Ludes liegt auf der Planung und Realisierung von Krankenhausbauten. Unter anderem ist Stefan Ludes Mitglied im Arbeitskreis „Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen“ (AKG).

Potsdam, 15.12.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-12-15 17:38:01 Vorherige Übersicht Nächste


1548

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter