Spendenerfolg mit Benefizkonzert zugunsten des Belvedere auf dem Pfingstberg
Benefizkonzert großer Erfolg für aktuelles Spendenprojekt
Zum Konzert der Kammerakademie Potsdam vor romantischer Kulisse im Innenhof des Schlosses Belvedere fanden sich am Sonntag, dem 3. Juli, über 200 Menschen ein, rund 1.200 Euro Spenden kamen dabei zusammen. Im Vorfeld erhielt der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. eine Spende in Höhe von 2.000 Euro vom Rotaryclub Potsdam-Belvedere.
Attila Weidemann, Mitglied des Rotaryclub Potsdam-Belvedere, moderierte durch ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Rheinberger, das vom Publikum mit großem Beifall honoriert wurde. Dr. Alexander Schönborn, neuer Präsident des Rotaryclub Potsdam-Belvedere, war begeistert von der Atmosphäre und dem spendenfreudigen Publikum: „Ich freue mich sehr über die große Resonanz, die unsere Benefizaktion hervorgerufen hat. Als Rotarier fühlen wir uns verpflichtet, uns für Potsdams einzigartige Kulturlandschaft einzusetzen und an ihrer Erhaltung mitzuwirken. Besonders schön finde ich, dass so viele Familien den Weg auf das Belvedere gefunden und das Ambiente und die Musik der Kammerakademie genossen haben.“ Andrea Eichenberg, Vorstandsmitglied des Fördervereins Pfingstberg in Potsdam e.V., bedankte sich im Namen der Vereinsmitglieder für das Engagement der Rotarier. „Mit dieser Initiative des Rotaryclubs Potsdam-Belvedere rückt der Abschluss des Spendenprojektes, die Sanierung der Eingangshalle des Sommerschlosses, wieder ein großes Stück näher. Es freut uns auch, dass es gelungen ist, mit dem Benefizkonzert ein Angebot für die Bespielung unserer Wasserbühne umzusetzen. Der Verein wäre sehr dankbar, wenn diese Verbindung mit dem Rotaryclub Potsdam-Belvedere auch in Zukunft bestehen bliebe.“
Noch rund 9.000 Euro werden für die Sanierung der Eingangshalle benötigt
Aktuell werden Spendengelder für die Eingangshalle des Belvedere auf dem Pfingstberg benötigt, die von Feuchtigkeitsschäden und Abnutzungserscheinungen gezeichnet ist. Zusammen mit dem erfolgreichen Benefizkonzert konnten schon gut 11.000 Euro Spenden eingeworben werden. Die Kosten für das Gesamtprojekt werden auf 20.000 Euro geschätzt, sodass auch weiterhin Unterstützung nötig ist.
Arbeiten am Mauerwerk und dem Putz sind für den Erhalt des Bauwerks nach wie vor erforderlich. Die anschließende Renovierung der Eingangshalle ist nach 15 Jahren Wiedereröffnung dringend notwendig. Bisher wurde bereits das Mauerwerk geöffnet, damit eine Belüftung und natürliche Austrocknung stattfinden kann. Im März 2016 wurde eine weitere Abdichtungsmaßnahme auf dem Pegasusplateau vorgenommen, um das Eindringen von Regenwasser zu reduzieren. Das Projekt wird dabei unter fachlicher Federführung der Eigentümerin, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, umgesetzt. Ein Abschluss des Projekts in 2016 wird angestrebt. Nach Saisonende 2016 soll die Konche wieder aufgebaut und die ganze Eingangshalle gestrichen werden, inklusive der Ausbesserung der Säulen, Fußböden und der Treppe.
Potsdam, 06.07.2016Veröffentlicht von:
Belvedere auf dem Pfingstberg
