Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2019

Spendenaktion "Klingender Advent" sammelt über 7.350 Euro


Spendenaktion brachte so viel Geld ein wie noch nie

Die von der Landeshauptstadt Potsdam und der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ initiierte Spendenaktion „Klingender Advent“ fand 2018 inzwischen schon zum 12. Mal statt. Verschiedene Veranstalter sammelten bei ihren Konzerten in der Weihnachtszeit wieder Spenden zugunsten des Förderprogramms „Singende Grundschule – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Mit Unterstützung des Vereins „Musik an St. Nikolai Potsdam e.V.“, der Kammerakademie Potsdam, des Nikolaisaals Potsdam und der Städtischen Musikschule Potsdam kamen so 3.350 € zusammen. Die „Ehemaligen des Großen Militärwaisenhauses zu Potsdam“, deren Verein sich zum Jahresende aufgelöst hatte, spendeten weitere 4.000 €.

„Ich bedanke mich ausdrücklich bei unseren Partnern, die uns seit vielen Jahren mit ihren Veranstaltungen unterstützen und den ‚Klingenden Advent‘ damit überhaupt erst ermöglichen.“, kommentiert Elke Krüger, Geschäftsführerin der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, das beeindruckende Ergebnis.

Mit den Spendengeldern fördert die Stiftung das Programm „Singende Grundschulen – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Gegenwärtig beteiligen sich vier Potsdamer Grundschulen daran. Das Konzept von JEKISS stammt ursprünglich aus Münster. In Potsdam wird das Projekt von der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ angeleitet und betreut. Das Besondere an JEKISS ist die Verbindung von vier Elementen an jeder Schule: die Arbeit mit JEKISS-Kinderchören, die Klassensingen im Schulunterricht, die Fortbildungen aller Lehrkräfte und die Schulsingen. „Mit dieser beeindruckenden Spendensumme können wir JEKISS auch weiterhin kontinuierlich durchführen und am Ausbau der ‚Singenden Grundschulen‘ arbeiten“, freut sich Heike Lupuleak, die Direktorin der Städtischen Musikschule Potsdam.

Schulen, die am Projekt „Singende Grundschule“ teilnehmen möchten, können sich jederzeit bei der Stiftung „Großes Waisenhaus“ oder der Städtischen Musikschule melden.

Potsdam, 21.01.2019

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2019-01-21 12:29:28 Vorherige Übersicht Nächste


937

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter