Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2019

Spendenaktion "Klingender Advent" sammelt über 7.350 Euro


Spendenaktion brachte so viel Geld ein wie noch nie

Die von der Landeshauptstadt Potsdam und der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ initiierte Spendenaktion „Klingender Advent“ fand 2018 inzwischen schon zum 12. Mal statt. Verschiedene Veranstalter sammelten bei ihren Konzerten in der Weihnachtszeit wieder Spenden zugunsten des Förderprogramms „Singende Grundschule – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Mit Unterstützung des Vereins „Musik an St. Nikolai Potsdam e.V.“, der Kammerakademie Potsdam, des Nikolaisaals Potsdam und der Städtischen Musikschule Potsdam kamen so 3.350 € zusammen. Die „Ehemaligen des Großen Militärwaisenhauses zu Potsdam“, deren Verein sich zum Jahresende aufgelöst hatte, spendeten weitere 4.000 €.

„Ich bedanke mich ausdrücklich bei unseren Partnern, die uns seit vielen Jahren mit ihren Veranstaltungen unterstützen und den ‚Klingenden Advent‘ damit überhaupt erst ermöglichen.“, kommentiert Elke Krüger, Geschäftsführerin der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, das beeindruckende Ergebnis.

Mit den Spendengeldern fördert die Stiftung das Programm „Singende Grundschulen – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Gegenwärtig beteiligen sich vier Potsdamer Grundschulen daran. Das Konzept von JEKISS stammt ursprünglich aus Münster. In Potsdam wird das Projekt von der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ angeleitet und betreut. Das Besondere an JEKISS ist die Verbindung von vier Elementen an jeder Schule: die Arbeit mit JEKISS-Kinderchören, die Klassensingen im Schulunterricht, die Fortbildungen aller Lehrkräfte und die Schulsingen. „Mit dieser beeindruckenden Spendensumme können wir JEKISS auch weiterhin kontinuierlich durchführen und am Ausbau der ‚Singenden Grundschulen‘ arbeiten“, freut sich Heike Lupuleak, die Direktorin der Städtischen Musikschule Potsdam.

Schulen, die am Projekt „Singende Grundschule“ teilnehmen möchten, können sich jederzeit bei der Stiftung „Großes Waisenhaus“ oder der Städtischen Musikschule melden.

Potsdam, 21.01.2019

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2019-01-21 12:29:28 Vorherige Übersicht Nächste


965

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter