Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2019

Spendenaktion "Klingender Advent" sammelt über 7.350 Euro


Spendenaktion brachte so viel Geld ein wie noch nie

Die von der Landeshauptstadt Potsdam und der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ initiierte Spendenaktion „Klingender Advent“ fand 2018 inzwischen schon zum 12. Mal statt. Verschiedene Veranstalter sammelten bei ihren Konzerten in der Weihnachtszeit wieder Spenden zugunsten des Förderprogramms „Singende Grundschule – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Mit Unterstützung des Vereins „Musik an St. Nikolai Potsdam e.V.“, der Kammerakademie Potsdam, des Nikolaisaals Potsdam und der Städtischen Musikschule Potsdam kamen so 3.350 € zusammen. Die „Ehemaligen des Großen Militärwaisenhauses zu Potsdam“, deren Verein sich zum Jahresende aufgelöst hatte, spendeten weitere 4.000 €.

„Ich bedanke mich ausdrücklich bei unseren Partnern, die uns seit vielen Jahren mit ihren Veranstaltungen unterstützen und den ‚Klingenden Advent‘ damit überhaupt erst ermöglichen.“, kommentiert Elke Krüger, Geschäftsführerin der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, das beeindruckende Ergebnis.

Mit den Spendengeldern fördert die Stiftung das Programm „Singende Grundschulen – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Gegenwärtig beteiligen sich vier Potsdamer Grundschulen daran. Das Konzept von JEKISS stammt ursprünglich aus Münster. In Potsdam wird das Projekt von der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ angeleitet und betreut. Das Besondere an JEKISS ist die Verbindung von vier Elementen an jeder Schule: die Arbeit mit JEKISS-Kinderchören, die Klassensingen im Schulunterricht, die Fortbildungen aller Lehrkräfte und die Schulsingen. „Mit dieser beeindruckenden Spendensumme können wir JEKISS auch weiterhin kontinuierlich durchführen und am Ausbau der ‚Singenden Grundschulen‘ arbeiten“, freut sich Heike Lupuleak, die Direktorin der Städtischen Musikschule Potsdam.

Schulen, die am Projekt „Singende Grundschule“ teilnehmen möchten, können sich jederzeit bei der Stiftung „Großes Waisenhaus“ oder der Städtischen Musikschule melden.

Potsdam, 21.01.2019

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2019-01-21 12:29:28 Vorherige Übersicht Nächste


884

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter