Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2024

Sparkasse unterstützt Aktion „Mathe im Advent“


Beliebte Advents-Challenge für Kinder, Jugendliche und Schulklassen kostenlos für rund 400 Schulen der Region

Potsdam, 4. November 2024 – Wie begeistert man Kinder frühzeitig für die Mathematik? Am besten mit viel Spaß! Durch Mittel aus der PS-Lotterie stellt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) die nötigen Ressourcen für den interaktiven Mathe-Adventskalender 2024 bereit. So können in diesem Schuljahr rund 400 Schulen im Gebiet der MBS kostenlos an der Aktion teilnehmen.

„Mathe im Advent“ ist ein Breitenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 bis 10 aller Schulformen und Leistungsniveaus. Die Wichtel-Geschichten fördern mathematisches Entdecken, logisches Denken sowie Kreativität und bereiten viel Spaß. Neben dem Einzelspiel, in dem für sich selbst geknobelt wird, fördert das Klassenspiel das Problemlösen in der Klassengemeinschaft, mathematisches Kommunizieren und das Argumentieren im Klassenverband. Registrierungsstart war der 1. November 2024 und Spielstart ist am 1. Dezember 2024.

„Wir haben uns für dieses interessante Projekt entschieden, mit dem viele Kinder in der Region ein kostenloses und spannendes Angebot erhalten und Begeisterung für Mathematik entwickeln können. Das finden wir richtig und wichtig. Daher freuen wir uns, die Mittel aus dem PS-Zweckertrag für diese Initiative zur Verfügung zu stellen“, sagte Andreas Schulz, Vorsitzender des Vorstandes der MBS.

Das Motto in diesem Jahr lautet: „Zurück zu den Wurzeln – Mit den Wichteln auf mathematischer Zeitreise“. Auf der Seite www.mathekalender.de laden die digitalen Mathe-Adventskalender-Initiatoren von Mathe im Leben und vom Forschungszentrum der Berliner Mathematik MATH+ alle Schülerinnen, Schüler und Mathematik-Begeisterten zum täglichen Knobeln ein. Vom 1.-24. Dezember gibt es täglich spannende und interessante Aufgaben für Klein und Groß und mit wertvollen Beiträgen der Mathematik für unser Leben und ihren umfassenden Anwendungsbereichen.

Bei der Advents-Challenge gibt es viele großartige Preise für die Einzelspielerinnen und -spieler, Klassen, Kurse und Schulen zu gewinnen. Die feierliche Preisverleihung mit Musik und Spielen für knapp 1000 Teilnehmende, die ihren Ehrungen entgegenfiebern, deren Eltern und Lehrkräften findet dann am 24. Januar 2025 in Berlin an der Freien Universität statt.

Die Mathe-Adventskalender stehen unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, MdB. Den Wettbewerb, Aufgabenbeispiele und alle weiteren Informationen finden Sie auf: www.mathe-im-advent.de.

Potsdam, 04.11.2024

Veröffentlicht von:
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)

Info Potsdam Logo 2024-11-04 08:09:13 Vorherige Übersicht Nächste


505

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter