Navigation überspringen
Potsdam, 14.07.2014

Sommertraum mit Badespaß statt Bußgelder und Wächter*innen

14.07.2014 - Die Fraktion DIE aNDERE protestiert auf das Schärfste gegen die Pläne der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG), jährlich 150.000 Euro für mehr Parkwächter*innen zu verschwenden. Unsere Fraktion hat kein Verständnis dafür, dass die Leitung der SPSG ihren öffentlichen Auftrag zum Nachteil der Potsdamer Bevölkerung und ihrer Gäste auslegt. Parks in sterile Orte freudloser Perfektion zu verwandeln und dabei Wünsche und Bedürfnisse der Potsdamer Bevölkerung zu ignorieren, stellt Potsdams Image als weltoffene und tolerante Stadt in Frage. Eine Androhung von Repressalien und Bußgeldern offenbart, dass die Potsdamer Parklandschaft von prüden Stubenhocker*innen verwaltet wird.


Die SPSG bemängelt, dass tausende von Badegästen am Heiligen See eine Belastung für den Neuen Garten sei. Für uns ist das ein klares Signal, dass die Potsdamer*innen sehr gerne und in großer Zahl baden gehen und sich gern in der Natur aufhalten. Die stetige Verdichtung der Stadt treibt die Menschen selbstverständlich ins Grün. Für uns ist klar, eine Verbesserung und der Ausbau von Bademöglichkeiten sind dringend nötig.


Anstatt mit mehr Wachpersonal die Parkbesucher*innen in ihrer Freizeit zu belästigen, sollte die SPSG mehr und bessere Mülltonnen aufstellen, weitere Badestellen zugänglich machen und die Potsdamer*innen freundlich mit Essen und Trinken versorgen. Je nutzerfreundlicher die Parks sind, desto eher sorgen die Menschen selber für deren Erhalt. Es ist notwendig, in diesem Bereich für mehr Beteiligung Sorge zu tragen.


DIE aNDERE begrüßt es, dass in Potsdam immer mehr das Fahrrad genutzt wird. Statt darüber zu jammern, dass der Erhaltungsaufwand für die Wege steige, sollte sich die SPSG mit modernen nutzer*innenfreundlichen Konzepten neu aufstellen. Anstatt die Bewegungsfreiheit einzuschränken, muss die Stiftung bessere Radwege und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder schaffen.


Die Stiftung und ihre Mitarbeiterin Saskia Hüneke (Bündnis90/Grüne), erklärten wiederholt, dass eine wassergebundene Decke sehr gut fürs Radfahren in der Lindenallee geeignet ist. Das gilt sicher auch im Neuen Garten.


Neuerdings zahlt die Stadt Potsdam jährlich 1 Million Euro für die Unterhaltung der Parks. Herr Dorgerloh nimmt das als Einladung, die perfektionierten und völlig überzüchteten Parkanlagen vollumfänglich in ein Museum umzuwandeln und neben jedes Blumenbeet eine/n Parkwächter*in zu stellen. Die Fraktion DIE aNDERE fordert, dass die Stiftung ihren öffentlichen Auftrag zum

Wohle der Potsdamer*innen und ihrer Gäste wahrnimmt.


Jenny Pöller

Fraktionsvorsitzende

Potsdam, 14.07.2014

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2014-07-14 13:08:07 Vorherige Übersicht Nächste


2326

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter