Navigation überspringen
Potsdam, 27.05.2021

Sommerblumenpflanzung in der Innenstadt beginnt


Mehr als 32000 Pflanzen kommen in die Erde und in die Pflanzgefäße

Durch die außergewöhnlich kühle Witterung der vergangenen Wochen hat sich die Frühjahrsbepflanzung auf den Wechselflorbeeten in der Stadt mit Vergissmeinnicht, Tausendschönchen, Tulpen und Freilandstiefmütterchen bis jetzt frisch halten können –deutlich länger als üblich. Da mittlerweile langsam das Verblühen einsetzt, hat der Bereich Grünflächen heute damit begonnen, die freiwerdenden Beete und Blumenkübel für den Sommer neu zu bepflanzen. Los ging es mit den Beeten am Bassinplatz und am Jägertor und am Brandenburger Tor.

In den kommenden Tagen werden die Mitarbeitenden des Bereichs insgesamt mehr als 32.000 Pflanzen in die Erde bringen und durch intensivste Pflege einschließlich aufwändiger Wochenendwässerung die Voraussetzungen für ein farbenfrohes sommerliches Erscheinungsbild schaffen. Zusätzlich werden mehr als 80 Pflanzgefäße, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind, bepflanzt und auch die Balkonkästen am Stadthaus erhalten ihren Sommerschmuck. Bepflanzungen sind geplant zum Beispiel für: die Hügel am Marktcenter, die Pflanzgefäße auf der Freundschaftsinsel, die Beete vor der Stadtverwaltung in der Friedrich-Ebert-Straße, die Pflanzgefäße in der Stadt, die Beete vor der Bibliothek sowie die Staudenflächen auf der Freundschaftsinsel.

Der Pflanzumfang der vergangenen Jahre kann dabei anders als ursprünglich geplant nicht weiter ausgebaut werden. Durch die klimatischen Belastungen, die Übernahme neu gestalteter Grünflächen wie den ersten Abschnitt der neuen Plantage, das Anlegen von neuen Blühwiesen und die Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements bei mittlerweile mehr als 50 Projekten (Bürgerbeeten) sind die Kapazitäten der Pflegeteams seit dem vergangenen Jahr vollständig gebunden.

 

Potsdam, 27.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-27 11:12:28 Vorherige Übersicht Nächste


632

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter