Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2013

Senioren und Kinder machen gemeinsam Sport

Senioren und Kindergarten- sowie Hortkinder treiben ab sofort in Drewitz und im Wohngebiet „Am Schlaatz“ gemeinsam Sport. Heute war der Startschuss für das Pilotprojekt des Vereins Soziale Stadt Potsdam in der generationenübergreifenden Arbeit, wie sie künftig im Begegnungszentrum der Stadtteilschule in Drewitz verstärkt stattfinden soll. 

An dem neuen Projekt beteiligen sich Senioren aus den beiden Stadtteilen, die Freude am gemeinsamen Sport mit Kindern haben. Die Kindergarten- und Hortkinder kommen am Schlaatz aus der Kindertagesstätte „Kinderhafen“ und demnächst aus dem Hort des Kinderklubs “Unser Haus“, in Drewitz wird mit der Kindertagesstätte Märchenland kooperiert. Die Partner vor Ort sind das Friedrich-Reinsch-Haus und der Projektladen Drewitz. „Im Verhältnis 50:50 machen Senioren und Kinder zunächst bis zu den Sommerferien einmal wöchentlich gemeinsam Sport“, sagte die Geschäftsführerin des Vereins Soziale Stadt Potsdam, Gabriele Röder. „Besonderer Anreiz ist dabei der generationenübergreifende Austausch.“ Der Sport in der Gruppe fördert bei Kindern die kognitive Entwicklung und ihr Sozialverhalten. Und das Mehr an Bewegung hält ältere Menschen auch geistig fit. „Vor dem Hintergrund des Verschwindens der Großfamilie und der zunehmenden Isolation älterer Menschen sollen die beiden Generationen durch den gemeinsamen Sport in stärkeren Kontakt kommen. Möglicherweise ergeben sich auch Kontakte, die über das Sportprojekt hinausreichen“, ergänzt die Leiterin des Projektladens Drewitz, Kathleen Walter.  

Der Sportkurs wird geleitet von der Sportstudentin Sandra Wünsch und dem Übungsleiter Danilo Zimmermann. Zum Abschluss des Pilotprojekts soll es eine gemeinsame Auswertung mit den Kindern und den Senioren geben. Das Sportprojekt wird unterstützt von der Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Gesundheit, und aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“. 

Potsdam, 14.03.2013

Veröffentlicht von:
Soziale Stadt Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2013-03-14 11:29:38 Vorherige Übersicht Nächste


2391

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 18. bis 24. August 15.08.25 - Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee wird die Baustrecke halbseitig mit Sperrung einer Fahrtrichtung gesperrt. Für den Verkehr steht nur ein Fahrstreifen in ...
Oberbürgermeister-Wahl:

Oberbürgermeister-Wahl:

Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Wahlbenachrichtigungen 13.08.25 - Ab dem 12. August erhalten rund 143.000 wahlberechtigte Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Wahlbenachrichtigung für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 21. September. Die ...
Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

der Landeshauptstadt Potsdam 13.08.25 - Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im August. Schadstoffe sind gefährliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 11. bis 17. August 2025 09.08.25 - Breite Straße Die Arbeiten sind beendet und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.   Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee ...
Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung. 09.08.25 - Auch Produkte die als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung Was gehört in die Biotonne. Tipps zur ...

 
Facebook twitter