Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2025

Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne


Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung.

Auch Produkte die als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung.

Nicht selten wird davon ausgegangen, dass Produkte, die als „biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ gekennzeichnet sind, bedenkenlos über die Biotonne entsorgt werden können. Tatsächlich sind diese Produkte oftmals nicht für die Kompostierung geeignet und gehören daher auch nicht in die Biotonne. Dazu zählen beispielsweise Kaffeekapseln, Einweggeschirr oder Mülltüten aus biobasierten Kunststoffen. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass darunter auch zertifizierte Produkte nach DIN EN 13432 fallen. Auch diese Müllbeutel sind nur unter speziellen Bedingungen abbaubar, die in der Praxis nicht erreicht werden können.

Auch wenn Produkte als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen sie häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung. Denn in den meisten Anlagen erfolgt der Biovergärungsprozess in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum. In dieser Zeit müssen sich die Produkte vollständig zersetzen. Ansonsten müssen sie aufwändig aussortiert werden. Dabei entstehen nicht nur hohe Kosten, auch die Qualität des Komposts leidet darunter. Bitte achten Sie daher auf den richtigen Inhalt Ihrer Biotonne.

 

Was gehört in die Biotonne?

Ausschließlich organische Küchen- und Gartenabfälle - wie Obst- und Gemüsereste, Fleisch und Knochen, Kaffeesatz inkl. Kaffeefilter, Teebeutel, verwelkte Pflanzen oder Rasenschnitt - dürfen in die Biotonne. Für das Sammeln empfehlen sich Eierpackungen, Zeitungspapier oder eine Papiertüte.

Was können Bürgerinnen und Bürger tun?

Nutzen Sie Papieralternativen für die Sammlung von Bioabfällen.

Achten Sie beim Einkauf von Produkten auf Wiederverwendbarkeit oder vollständige Recyclingfähigkeiten.

Die Abfallberatung informiert gern über die korrekte Abfalltrennung und die Entsorgung, telefonische unter der 0331/ 289-1796 oder Mail unter abfallberatung@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 09.08.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2025-08-09 14:13:32 Vorherige Übersicht Nächste


819

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter