Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2025
Foto: Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne


Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung.

Auch Produkte die als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung.

Nicht selten wird davon ausgegangen, dass Produkte, die als „biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ gekennzeichnet sind, bedenkenlos über die Biotonne entsorgt werden können. Tatsächlich sind diese Produkte oftmals nicht für die Kompostierung geeignet und gehören daher auch nicht in die Biotonne. Dazu zählen beispielsweise Kaffeekapseln, Einweggeschirr oder Mülltüten aus biobasierten Kunststoffen. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass darunter auch zertifizierte Produkte nach DIN EN 13432 fallen. Auch diese Müllbeutel sind nur unter speziellen Bedingungen abbaubar, die in der Praxis nicht erreicht werden können.

Auch wenn Produkte als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen sie häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung. Denn in den meisten Anlagen erfolgt der Biovergärungsprozess in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum. In dieser Zeit müssen sich die Produkte vollständig zersetzen. Ansonsten müssen sie aufwändig aussortiert werden. Dabei entstehen nicht nur hohe Kosten, auch die Qualität des Komposts leidet darunter. Bitte achten Sie daher auf den richtigen Inhalt Ihrer Biotonne.

 

Was gehört in die Biotonne?

Ausschließlich organische Küchen- und Gartenabfälle - wie Obst- und Gemüsereste, Fleisch und Knochen, Kaffeesatz inkl. Kaffeefilter, Teebeutel, verwelkte Pflanzen oder Rasenschnitt - dürfen in die Biotonne. Für das Sammeln empfehlen sich Eierpackungen, Zeitungspapier oder eine Papiertüte.

Was können Bürgerinnen und Bürger tun?

Nutzen Sie Papieralternativen für die Sammlung von Bioabfällen.

Achten Sie beim Einkauf von Produkten auf Wiederverwendbarkeit oder vollständige Recyclingfähigkeiten.

Die Abfallberatung informiert gern über die korrekte Abfalltrennung und die Entsorgung, telefonische unter der 0331/ 289-1796 oder Mail unter abfallberatung@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 09.08.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2025-08-09 14:13:32 Vorherige Übersicht Nächste


166

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberbürgermeister-Wahl:

Oberbürgermeister-Wahl:

Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Wahlbenachrichtigungen 13.08.25 - Ab dem 12. August erhalten rund 143.000 wahlberechtigte Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Wahlbenachrichtigung für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 21. September. Die ...
Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

der Landeshauptstadt Potsdam 13.08.25 - Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im August. Schadstoffe sind gefährliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 11. bis 17. August 2025 09.08.25 - Breite Straße Die Arbeiten sind beendet und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.   Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee ...
Vorhang auf für Potsdams neuen Norden

Vorhang auf für Potsdams neuen Norden

Früheres Militärgelände Krampnitz als neues Potsdamer Stadtquartier feierlich eröffnet 04.08.25 - Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, sowie dem Geschäftsführer der Entwicklungsträger Potsdam ...
XXL-Minigolf plus Bausteine-Park im Stern-Center Potsdam

XXL-Minigolf plus Bausteine-Park im Stern-Center Potsdam

Langeweile in den Sommerferien? Nicht im Stern-Center Potsdam! 04.08.25 - Vom 11. bis 23. August verwandelt sich das Stern-Center in einen riesigen Minigolfplatz! Auf 18 kreativen Bahnen kann jeder sein Talent unter Beweis stellen und mit Familie oder Freunden eine kleine Challenge starten.Ob ...

 
Facebook twitter