Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2013

Schülerwettbewerb für junge Informatiker am 16. März 2013 an der Universität Potsdam

An IT-begeisterte Jugendliche richtet sich der brandenburgische Informatikwettbewerb am 16. März 2013 am Institut für Informatik der Universität Potsdam. Der Schülerwettbewerb wird seit 1998 jährlich von der Professur für Didaktik der Informatik in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schüler e.V. (BLIS) veranstaltet. Beteiligen können sich Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klassen.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche in Brandenburg zur gemeinsamen Beschäftigung mit Informatik und ihren typischen Methoden, Inhalten und Anwendungen anzuregen. Zugleich sollen Denkweisen der Informatik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Zu Beginn des eintägigen Wettbewerbs wird jeder Teilnehmer zu einer Eingangsaufgabe, seinen allgemeinen Kenntnissen auf dem Gebiet der Informatik sowie zu informatischen Problemstellungen und Denkweisen befragt. Danach müssen die Jugendlichen in kleinen Gruppen Aufgaben lösen, in denen es darauf ankommt, verschiedene Informatikmethoden anzuwenden und effektiv im Team zusammenzuarbeiten. Ihre Ergebnisse werden anschließend im Plenum vorgestellt und diskutiert. Die aus Fachleuten bestehende Jury beobachtet die Diskussionen und Lösungsstrategien der Teilnehmer und bewertet die Einzel- und Gruppenleistungen. Die besten jungen Informatiker werden prämiert.

Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 25. Februar 2013  unter http://ddi.cs.uni-potsdam.de/Informatikwettbewerb anmelden.

Potsdam, 19.02.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-19 12:54:07 Vorherige Übersicht Nächste


1756

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter