Navigation überspringen
Potsdam, 07.03.2020

Schülergruppe aus Südtirol wieder in Potsdam angekommen


Abstriche von allen Reise-Teilnehmern genommen / Proben werden auf Corona getestet

Die 69 Jugendlichen, ihre 22 Begleitpersonen sowie zwei Busfahrer, die im Corona-Risikogebiet Südtirol auf einer Skifreizeit waren, sind heute Morgen um 6.30 Uhr wieder in Potsdam angekommen. Die beiden Busse wurden direkt auf das Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann geleitet, wo Mitarbeiter des Gesundheitsamtes und des Klinikums sie in Empfang genommen haben. „Von allen Zurückgekehrten wurden Abstriche gemacht und sie wurden ärztlich untersucht. Die Proben wurden direkt per Kurier in das Referenzlabor in der Berliner Charité gebracht und werden dort auf das Coronavirus getestet. Es musste niemand stationär aufgenommen werden. Wir rechnen damit, dass spätestens am Mittwoch alle Testergebnisse vorliegen. Bis dahin hat das Gesundheitsamt für alle Reiseteilnehmer die häusliche Isolation angeordnet“, sagt die Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes, Dr. Kristina Böhm.

Häusliche Isolation bedeutet, dass die zurückgekehrten Schüler, Lehrer, Begleitpersonen und Busfahrer in ihrer Wohnung bleiben müssen und Besuche bis auf das Nötigste vermeiden – bis das Gesundheitsamt die Anordnung aufhebt. „Für Familienangehörige, die in der gleichen Wohnung leben, sind keine Einschränkungen notwendig, da von ihnen keine Gefährdung ausgeht“, sagt Tillmann Schumacher, Oberarzt der Klinik für Infektiologie am Klinikum Ernst von Bergmann. „Kein Arbeitgeber von Eltern der Jugendlichen muss Sorge haben, dass ein Mitarbeiter zu einer Übertragung beitragen könnte. Auch Geschwisterkinder können weiter Schulen oder Kitas besuchen“, so Schumacher.

Die Abstriche von den Rückreisenden nahmen Mitarbeiter des städtischen Gesundheitsamtes mit Unterstützung des Klinikums in vier Teams. Insgesamt waren zwölf Mitarbeiter des Gesundheitsamts und sechs Mitarbeiter des Klinikums Ernst von Bergmann im Einsatz. Nach dem Abstrich konnten die Jugendlichen jeweils von ihren Eltern in Empfang genommen und auf direktem Wege nach Hause gebracht werden.

Bereits um 6 Uhr hatten Landeshauptstadt Potsdam und das Klinikum alle Eltern zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Mütter und Väter wurden aufgeklärt zur Bedeutung der häuslichen Isolation und bekamen Informationsmaterial des Robert Koch Instituts zur Verfügung gestellt. Für ihre Fragen standen neben der Amtsärtzin Dr. Kristina Böhm auch der Ärztliche Direktor des Klinikums Ernst von Bergmann, Prof. Dr. med. Thomas Weinke, und der Oberarzt der Klinik für Infektiologie, Tillmann Schumacher, zur Verfügung.

In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Schülerinnen und Schüler, die auf einer Ski-Reise in Südtirol waren, Erkältungssymptome zeigten. Insgesamt waren 69 Schüler von drei Potsdamer Schulen sowie 22 Begleitpersonen und zwei Busfahrer aus Potsdam in Südtirol, einer Region, die seit gestern als Corona-Risikogebiet eingestuft wird. Der Kreis der Begleitpersonen ist von 17 auf 22 erweitert worden, nachdem die Angaben präzisiert worden sind. Da eine Infektion mit dem neuartigen Virus nicht ausgeschlossen werden konnte, entschied der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam, alle Mitreisenden sofort nach ihrer Rückkehr auf das Virus zu testen.
 

Potsdam, 07.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-07 11:58:01 Vorherige Übersicht Nächste


771

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter