Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2018

Schülergruppe aus Luzern zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am heutigen Vormittag begrüßte Claus Wartenberg, stellvertretender Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Potsdam, eine Schülergruppe aus der Schweizer Partnerstadt Luzern im Rathaus. Die jungen Leute  sind von der Kantonsschule Reussbuehl und kommen zusammen mit ihrem Lehrer Christoph Schaufelberger. Der Kontakt zu der Schule entstand auf Initiative des Freundeskreises Potsdam-Luzern. Bereits im letzten Jahr war Herr Schaufelberger im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft in Potsdam, um die Stadt kennenzulernen.

Auf dem Programm stand vor dem Besuch im Rathaus eine Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße mit Zeitzeugengesprächen. Mitglieder des Arbeitskreises Bildung des Freundeskreises Potsdam-Luzern begleiteten die Gruppe und standen für Fragen rund um die deutsche Geschichte zur Verfügung. Nach der Begrüßung durch Herrn Wartenberg konnten die Gäste das Rathaus mit dem Standesamt, der Verwaltungsbibliothek und dem Plenarsaal besichtigen. Für den Nachmittag sind ein Ausflug in den Filmpark sowie verschiedene Führungen in Babelsberg geplant.

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Luzern wurde im Jahre 2002 vom damaligen Oberbürgermeister Matthias Platzeck und dem Luzerner Stadtpräsidenten Urs Studer besiegelt. Seitdem entwickeln sich die Kontakte stetig, was vor allem den Freundeskreisen in beiden Städten und deren Engagement zu verdanken ist. So bestehen beispielsweise intensive Kontakte im Bereich Sport mit jährlichen Sportleraustauschen und der regelmäßig stattfindenden Jugendolympiade. Zudem finden jährlich abwechselnd Bürgerreisen in beide Städte statt, Auszubildende absolvieren Praktika in der jeweils anderen Stadt und der Freundeskreis Potsdam-Luzern organsiert eigene Veranstaltungen, wie Lesungen oder die Filmmatinée mit Studentenfilmen der Kunsthochschule Luzern.
Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft unter www.potsdam.de/luzern

 

Potsdam, 25.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-25 13:19:24 Vorherige Übersicht Nächste


726

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter