Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2018

Schülergruppe aus Luzern zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am heutigen Vormittag begrüßte Claus Wartenberg, stellvertretender Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Potsdam, eine Schülergruppe aus der Schweizer Partnerstadt Luzern im Rathaus. Die jungen Leute  sind von der Kantonsschule Reussbuehl und kommen zusammen mit ihrem Lehrer Christoph Schaufelberger. Der Kontakt zu der Schule entstand auf Initiative des Freundeskreises Potsdam-Luzern. Bereits im letzten Jahr war Herr Schaufelberger im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft in Potsdam, um die Stadt kennenzulernen.

Auf dem Programm stand vor dem Besuch im Rathaus eine Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße mit Zeitzeugengesprächen. Mitglieder des Arbeitskreises Bildung des Freundeskreises Potsdam-Luzern begleiteten die Gruppe und standen für Fragen rund um die deutsche Geschichte zur Verfügung. Nach der Begrüßung durch Herrn Wartenberg konnten die Gäste das Rathaus mit dem Standesamt, der Verwaltungsbibliothek und dem Plenarsaal besichtigen. Für den Nachmittag sind ein Ausflug in den Filmpark sowie verschiedene Führungen in Babelsberg geplant.

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Luzern wurde im Jahre 2002 vom damaligen Oberbürgermeister Matthias Platzeck und dem Luzerner Stadtpräsidenten Urs Studer besiegelt. Seitdem entwickeln sich die Kontakte stetig, was vor allem den Freundeskreisen in beiden Städten und deren Engagement zu verdanken ist. So bestehen beispielsweise intensive Kontakte im Bereich Sport mit jährlichen Sportleraustauschen und der regelmäßig stattfindenden Jugendolympiade. Zudem finden jährlich abwechselnd Bürgerreisen in beide Städte statt, Auszubildende absolvieren Praktika in der jeweils anderen Stadt und der Freundeskreis Potsdam-Luzern organsiert eigene Veranstaltungen, wie Lesungen oder die Filmmatinée mit Studentenfilmen der Kunsthochschule Luzern.
Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft unter www.potsdam.de/luzern

 

Potsdam, 25.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-25 13:19:24 Vorherige Übersicht Nächste


772

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter