Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnet Ausstellung im Rahmen der Interkulturellen Woche
Gezeigt werden Arbeiten von Kheder Abdulkarim
Ausstellungsstück von Kheder Abdulkarim (© Kheder Abdulkarim)
Am Montag, den 24. September 2018, eröffnete Oberbürgermeister Jann Jakobs auf dem Rathausflur vor seinem Amtszimmer eine Ausstellung mit Bildern von Kheder Abdulkarim mit einem Grußwort. Die Ausstellung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche Potsdam statt. Begleitend zur Ausstellung werden Objekte aus Ton „Widerklang der Weltreligionen - skulptural interpretiert“ ausgestellt, die im Workshop von jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften unter Anleitung von Christina Sustersic entstanden sind.
Der in Potsdam lebende Kurde Kheder Abdulkarim wurde in seiner Heimat Syrien politisch verfolgt. Die Erlebnisse und Erinnerung an seine Haft verarbeitet der studierte Künstler in seinen vielseitigen Arbeiten der Bildenden Kunst. Heute lebt Kheder Abdulkarim mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Potsdam und arbeitet seit 2015 im Atelierhaus Scholle51. Nach seiner Flucht fand er dort ein neues Atelier, wo er seine meist großformatigen Bilder und Collagen konzeptualisieren kann.
Die Ausstellung ist bis zum Freitag, den 19. Oktober 2018, zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch über die 0331 289-1083, oder per Mail an magdolna.grasnick@rathaus.potsdam.de
Potsdam, 24.09.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
