Navigation überspringen
Potsdam, 14.05.2016

Sarah Zadrazil verstärkt den 1. FFC Turbine Potsdam

Der Frauen-Fußballbundesligist, 1. FFC Turbine Potsdam kann nach Anna Gasper (von Bayer 04 Leverkusen) einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison bekannt geben. Sarah Zadrazil unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Turbinen. „Ich freue mich riesig, zukünftig für so einen tollen Verein spielen zu dürfen“, sagte die 23-Jährige nach der Vertragsunterzeichnung. „Turbine Potsdam ist ein Traditionsverein und es ist für mich eine Ehre, dass sie Interesse an mir haben.“

Die österreichische Nationalspielerin war zuletzt an der East Tennessee State University in den USA unter Vertrag und war in der dortigen Frauenfußballmannschaft eine absolute Leistungsträgerin. Zwei Mal wurde sie zur Spielerin des Jahres gewählt, vier mal gehörte sie dem All-Star-Team der Liga an. 

Nach vier Jahren in der Ferne zog es die St. Gilgenerin wieder zurück in die Nähe der Heimat. „Ich habe zwar die Vorbereitung bei den Portland-Profis mitgemacht, als dann aber das Angebot aus Europa kam, war das verlockend.“ Am vergangenen Samstag schloss sie ihr Sportwissenschaft-Studium in den USA ab und befindet sich nach einem kurzen Besuch in Potsdam nun auf Heimaturlaub im Salzkammergut. 

Die deutsche Bundesliga ist der Mittelfeldspielerin jedoch nicht unbekannt: „Viele meiner Mitspielerinnen in der Nationalmannschaft spielen bei deutschen Clubs und einige Spiele habe ich mir auch im Internet angeguckt. Es wird jedoch ein neuer Spielstil und damit eine Herausforderung für mich werden“, sagt Sarah Zadrazil, die sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten fühlt.

In der laufenden EM-Qualifikation, in der die Österreicherinnen in der Gruppe 8 vor Norwegen den 1. Platz belegen, kam Sarah Zadrazil in allen bisherigen fünf Spielen über die komplette Spielzeit zum Einsatz, schoss dabei ein Tor und bereitete ein weiteres vor. 

Die 23-Jährige begann ihre Karriere in der G-Jugend des USC Abersee und wechselte im C-Jugend-Alter zum USK Hof, für den sie im Jahr 2009 ihr Debüt in der österreichischen Bundesliga gab. Seit März 2012 studierte sie in den USA Sportwissenschaften.

Potsdam, 14.05.2016

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-05-14 17:51:11 Vorherige Übersicht Nächste


1357

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter