Navigation überspringen
Potsdam, 13.05.2016

Inka Wesely verlängert beim 1. FFC Turbine Potsdam

Die Kaderplanung beim Frauen-Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam schreiten weiter voran. Mit Inka Wesely hat eine weitere wichtige Stütze aus den vergangenen Jahren ihren Vertrag bei den Potsdamerinnen um ein weiteres Jahr verlängert. Die 25-Jährige fehlte zuletzt wegen einer Knieverletzung, möchte in der kommenden Saison jedoch noch einmal voll angreifen. „Ich freue mich, dass der Verein meinen Vertrag verlängert hat und weiterhin mit mir plant. Für die neue Saison hoffe ich, verletzungsfrei zu bleiben und mir einen Stammplatz erkämpfen zu können“, sagt Inka Wesely. „Mit dem Team möchte ich erfolgreicher sein, als in dieser Saison. Ich denke, die aktuelle Platzierung spiegelt nicht das Potenzial der Mannschaft wieder und ich hoffe, dass wir das vorhandene Potenzial in der kommenden Saison zeigen können.“

2010 wechselte die Abwehrspielerin zum 1. FFC Turbine Potsdam und gewann mit diesen 2011 und 2012 die Deutsche Meisterschaft. Neben ihrer Fußballerkarriere trieb Inka Wesely stets auch ihre berufliche Laufbahn voran. Nach ihrem Studium an der Europäischen Sportakademie Brandenburg, arbeitet Inka Wesely nun als Sport- und Gesundheitsberaterin beim Hauptpartner des Vereins, der AOK Nordost. 

Zum scheidenden Cheftrainer Bernd Schröder sagt Inka Wesely: „Ich hatte eine super Zeit unter Bernd Schröder. Er war derjenige, der mich nach Potsdam geholt hat und unter dem ich viel gelernt habe. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Aber ich denke auch, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist für etwas Neues. Ich freue mich auf neue Trainingsimpulse und neue Ideen.“

Potsdam, 13.05.2016

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam / Foto:Verein

Info Potsdam Logo 2016-05-13 10:30:00 Vorherige Übersicht Nächste


1357

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter