Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2019

Sanierung der Kita „Sinnesgarten“ nach Wasserschaden nötig


101 Kinder werden vorübergehend an anderen Standorten betreut

In Folge eines Wasserschadens musste der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam Räume in der Kita „Sinnesgarten“ des Trägers Jugend- und Sozialwerk gGmbH sperren. „Die Sperrung war notwendig, da nach dem Wasserschaden, der am 20. August 2019 im Sanitärbereich der Kita eintrat, jetzt Schimmelbildung festgestellt wurde. Ein Raumluftgutachten wies dies am 2. Oktober 2019 nach, sodass wir als Sicherheitsmaßnahme, um die Gesundheit der betreuten Kinder und der Mitarbeitenden zu schützen, die betroffenen Räume umgehend gesperrt haben“, sagt Bernd Richter, Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS). Die betroffenen Bereiche werden nun schnellstmöglich saniert. Momentan wird dabei von einer Dauer von drei bis vier Monaten ausgegangen.  

In der Kita „Sinnesgarten“ in der Jakob-von-Gundling-Straße werden aktuell insgesamt 101 Kinder betreut. Von der Sperrung betroffen sind Sanitärbereiche und angrenzende Räume in beiden Etagen des Gebäudes, in denen sowohl Kinder im Krippen- als auch im Kindergartenalter betreut werden. Um die Sanierung der betroffenen Bereiche durchführen zu können, ist es vorgesehen, die 101 Kinder kurzfristig vorübergehend in drei anderen Kindertagesstätten zu betreuen. „Wir haben uns hierzu mit dem Träger Die Kinderwelt gGmbH verständigt und sind froh, dass dieser seine Unterstützung zugesichert hat. Durch dieses außerordentliche Engagement und die gute Kommunikation der Träger untereinander und mit der Landeshauptstadt Potsdam gelingt es uns, dass die Gruppen mit ihren jeweiligen Bezugserzieherinnen zusammenbleiben können und auch in der Übergangszeit alles zur Verfügung haben, was die Kinder in den jeweiligen Altersgruppen benötigen“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel.

Die Kinder werden in drei Gruppen an die Kita-Standorte „Farbenspiel“, „Spielgrün“ und „Havelblick“ umziehen, wobei die erste Gruppe bereits in den kommenden zwei Wochen wechseln wird. Die Betreuung der Kinder in den nicht vom Wasserschaden betroffenen Räumen im „Sinnesgarten“ in der Zwischenzeit ist gesundheitlich unbedenklich. Dies hat ein weiteres Gutachten nachgewiesen.

Der Fachbereich Bildung, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam begleitet zusammen mit dem KIS den Umzug der Gruppen. Die Eltern der Kita „Sinnesgarten“ wurden gestern umfassend informiert. Auch die Eltern der gastgebenden Kitas werden durch ihren Träger informiert.

Potsdam, 11.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-11 14:15:04 Vorherige Übersicht Nächste


773

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter