Navigation überspringen
Potsdam, 26.04.2022

Saisoneröffnung der Strandbäder Templin und Babelsberg am 1. Mai


Freier Eintritt zur Eröffnungsveranstaltung im Waldbad Templin

Anbaden heißt es wieder ab Sonntag, den 01. Mai 2022, in den beiden Potsdamer Strandbädern. Mit Spiel, Spaß und Musik wird im Waldbad Templin von 10.00 bis 18.00 Uhr der Saisonstart gefeiert.  

Zum Eröffnungstag im Waldbad Templin erwartet unsere jüngsten Badegäste eine Hüpfburg, Kettcars, ein Trampolin und verschiedene Spielangebote. Am Ufer kann man sich mit Beachvolleyball, Fußball oder Rasenschach die Zeit vertreiben – oder einfach nur im Strandkorb relaxen. Für das leibliche Wohl und Musik ist ebenfalls gesorgt. Seien Sie dabei und genießen Sie Potsdam Am Wasser und trauen Sie sich, ins Wasser zu hüpfen.

Der Eintritt zur Eröffnungsveranstaltung im Waldbad Templin ist frei.

Am einfachsten kommen unsere Gäste mit dem Fahrrad zum Waldbad Templin. Die Radwege sind gut ausgebaut und das Waldbad hat einen großen Fahrradparkplatz. Es ist aber ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Der Bus 607 von regiobus hält an der Haltestelle Forsthaus Templin. Wer schon bei der Anreise Freude am Blick aufs Wasser haben möchte, reist am besten mit dem Potsdamer Wassertaxi über den Templiner See an. Die Haltestelle befindet sich direkt am Waldbad Templin. Wer trotzdem mit dem Auto kommen möchte: Das Strandbadgelände umfasst 300 Parkplätze.

Die Saison beginnt am 1. Mai auch im Stadtbad Park Babelsberg. Dieses Bad am Ufer des Tiefen Sees ist in eine der schönsten Parkanlagen Potsdams eingebettet. Genießen Sie bei einem Spaziergang das idyllisches Paradies, welches zu Recht Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Oder Sie entspannen sich am Ufer – mit dem Flatowturm im Rücken und dem See mit Blick in Richtung Glienicker Brücke und Hans-Otto-Theater vor Augen.

Unsere Badegäste können jetzt wieder ohne Voranmeldung in die Strandbäder kommen. Seit dem 3. April 2020 wurden die Corona bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Land Brandenburg deutlich reduziert. Wir möchten Sie dennoch bitten: Nutzen Sie die Freiheit in Verantwortung und schützen Sie sich und andere durch die bekannte AHA-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, in Innenräumen Maske tragen.

Potsdam, 26.04.2022

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2022-04-26 10:33:20 Vorherige Übersicht Nächste


1502

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter