Navigation überspringen
Potsdam, 07.04.2025

Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam


Ein starkes Signal für Potsdam

Statement von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH: „Die heutige Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Rücknahme des Schließungsvorhabens ist ein starkes Signal – sowohl für die Biosphäre Potsdam als auch für Bildung, Tourismus und Wirtschaft in Potsdam und der Region.

Wir danken den Stadtverordneten für ihr Votum – und sehen dies zugleich als klare Bestätigung unseres Engagements und unserer Vision. Der breite Rückhalt aus der Politik und der Öffentlichkeit zeigt, dass es richtig war, mit aller Kraft für den Erhalt der Biosphäre Potsdam einzutreten. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung der Biosphäre Potsdam – als außerschulischer Lernort, als Tourismusmagnet mit Strahlkraft über die Region hinaus und als Wirtschaftsfaktor für die Stadt.

Die Entscheidung bestärkt uns darin, unseren eingeschlagenen Weg weiterzugehen: Wir werden die Biosphäre Potsdam als außerschulischen Lernort und Knotenpunkt für Wissenschaftskommunikation weiterentwickeln, bestehende Kooperationen mit Kitas, Schulen und wissenschaftlichen Einrichtungen ausbauen und neue Partnerschaften mit engagierten Unternehmen auf den Weg bringen. Die vergangenen Wochen haben deutlich gemacht, wie unverzichtbar dieser Ort für unsere Stadt, das Land Brandenburg und Berlin ist.“

Potsdam, 07.04.2025

Veröffentlicht von:
ProPotsdam Naturerlebnis GmbH

Info Potsdam Logo 2025-04-07 20:30:45 Vorherige Übersicht Nächste


166

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter