Navigation überspringen
Potsdam, 07.04.2025

Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam


Ein starkes Signal für Potsdam

Statement von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH: „Die heutige Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Rücknahme des Schließungsvorhabens ist ein starkes Signal – sowohl für die Biosphäre Potsdam als auch für Bildung, Tourismus und Wirtschaft in Potsdam und der Region.

Wir danken den Stadtverordneten für ihr Votum – und sehen dies zugleich als klare Bestätigung unseres Engagements und unserer Vision. Der breite Rückhalt aus der Politik und der Öffentlichkeit zeigt, dass es richtig war, mit aller Kraft für den Erhalt der Biosphäre Potsdam einzutreten. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung der Biosphäre Potsdam – als außerschulischer Lernort, als Tourismusmagnet mit Strahlkraft über die Region hinaus und als Wirtschaftsfaktor für die Stadt.

Die Entscheidung bestärkt uns darin, unseren eingeschlagenen Weg weiterzugehen: Wir werden die Biosphäre Potsdam als außerschulischen Lernort und Knotenpunkt für Wissenschaftskommunikation weiterentwickeln, bestehende Kooperationen mit Kitas, Schulen und wissenschaftlichen Einrichtungen ausbauen und neue Partnerschaften mit engagierten Unternehmen auf den Weg bringen. Die vergangenen Wochen haben deutlich gemacht, wie unverzichtbar dieser Ort für unsere Stadt, das Land Brandenburg und Berlin ist.“

Potsdam, 07.04.2025

Veröffentlicht von:
ProPotsdam Naturerlebnis GmbH

Info Potsdam Logo 2025-04-07 20:30:45 Vorherige Übersicht Nächste


448

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter