Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2018

Richtigstellung


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam widerspricht einem Artikel in den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom heutigen 3. September 2018. Unter der Überschrift „Ganz im Sinne des Investors“ wird auf Seite 7 behauptet, Oberbürgermeister Jann Jakobs habe Empfehlungen der Bauverwaltung übergangen, als es darum ging, ob ein strengerer Energie-Standard auf Wunsch des Ortsbeirats in einen städtebaulichen Vertrag aufgenommen werden soll.

Dazu sagt die Landeshauptstadt: Das ist nicht zutreffend! Die Vorwürfe sind schlicht falsch und werden mit aller Entschiedenheit zurückgewiesen. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall.

In dem vorliegenden Fall und nach einem längeren Abwägungsprozess und einer rechtlichen Würdigung schlug die Bauverwaltung im September 2017 zwei mögliche Optionen vor, wie mit dem Wunsch des Ortsbeirates umgegangen werden kann: Entweder den Passus zum Energie-Standard nicht in den städtebaulichen Vertrag aufzunehmen und den Vertrag abzuschließen oder anderenfalls eine stadtweite Regelung über strengere Energie-Standards durch die Stadtverordnetenversammlung herbeizuführen.

Der Oberbürgermeister folgte im Oktober 2017 der ersten Option, also den Passus im städtebaulichen Vertrag nicht aufzunehmen. Dieser Entscheidung lag der Gleichbehandlungsgrundsatz zugrunde, da ein ähnliches Vorgehen auf anderen Baufeldern der Stadt nicht vorgeschrieben ist. Der Investor hätte wirtschaftliche Nachteile in Kauf nehmen müssen, die er möglicherweise erfolgreich hätte einklagen können. Die Verwaltung kam zum Ergebnis, dass eine Verpflichtung nur für dieses Projekt in Fahrland rechtlich nicht tragfähig ist.

Die Landeshauptstadt behält sich rechtliche Schritte gegen die unwahren Behauptungen in der Presse vor.

Potsdam, 03.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-03 17:42:15 Vorherige Übersicht Nächste


915

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter