Richtige Entscheidung
Polizeimeldung Potsdam
In der Marxseesiedlung rief ein Mann am 3. Juli bei einer Anwohnerin an. Er stellte sich als Beamter der Kriminalpolizei vor und fragte nach dem bereits verstorbenen Ehemann. Dann fragte er nach den Wohnverhältnissen. Doch bevor er weitete persönliche Fragen stellen konnte, beendete die Münchebergerin das Telefonat. Sie wandte sich an die Polizei und erstattete Anzeige wegen Amtsanmaßung.
Zu ähnlich gelagerten Anrufen kam es am 3. Juli auch in Strausberg.
Hinweis der Polizei: Die echte Polizei ruft niemanden an und erkundigt sich nach Wohnverhältnissen, nach der Höhe der Ersparnisse oder nach Wertgegenständen.
Potsdam, 04.07.2019Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
