Navigation überspringen
Potsdam, 20.06.2016

Reiseland Brandenburg punktet mit Vielfalt und regionaler Identität

Die brandenburgische Tourismusbranche ist gut ins laufende Jahr gestartet und legt weiterhin zu: In den ersten vier Monaten 2016 kamen bereits mehr als eine Million Besucher nach Brandenburg – das sind 6,9 Prozent mehr als in den ersten vier Monaten des vergangenen Jahres. Die Gäste buchten nahezu 2,9 Millionen Übernachtungen und damit 7,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. (Exakt verzeichnet die Statistik 1.093.139 Gäste mit 2.895.818 Übernachtungen).

„Brandenburg ist ein attraktives Reiseziel, das mit seiner Vielfalt bei den Urlaubern ankommt – bei Wandern und Radtouristen ebenso wie bei Kulturliebhabern oder Kanuten“, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber zu den vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dokumentierten Zahlen. „Seit Jahren vollzieht sich die Entwicklung des Brandenburg-Tourismus ganz kontinuierlich – mit stetig steigenden Besucher- und Übernachtungszahlen. Das ist für uns eine gute Motivation, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen und das Reiseland Brandenburg als Qualitätsstandort weiter zu profilieren“, so der Minister.

Betrachte man die Tourismusentwicklung in Deutschland, seien es gerade die ländlichen Regionen, die sehr gute Zuwächse verzeichnen - vor den Reisezielen in den Städten, den Seengebieten und den Mittelgebirgen. „Die ländlichen Räume punkten mit regionaler Identität und Echtheit. Von diesem Trend profitiert auch Brandenburg – und das nicht von ungefähr: Mit unserer Tourismusmarke haben wir Brandenburg klar positioniert“, sagte Minister Gerber. Die Kernwerte der märkischen Tourismusmarke „natürlich, beruhigend, kultiviert“ entsprächen sehr gut dem, was bei Ausflüglern und Urlaubern gefragt sei.

 

Informationen zur Statistik:

Spitzenreiter in der Beliebtheitsskala war in den ersten vier Monaten 2016 das Reisegebiet Seenland Oder-Spree mit 162.217 Gästen, gefolgt vom Spreewald (156.355 Gäste) und dem Dahme-Seenland (154.473 Gäste). Bei den Übernachtungen führt ebenfalls das Seenland Oder-Spree die Hitliste mit 528.661 Übernachtungen an, gefolgt vom Spreewald (388.732) und dem Ruppiner Seenland (329.578).

Die stärksten Zuwächse bei den Gästeankünften verzeichnete der Spreewald mit einem Plus von 14,3 Prozent, gefolgt vom Dahme-Seenland (+12,5 Prozent) und dem Barnimer Land (+10,6 Prozent). Bei den Übernachtungen konnte Potsdam am stärksten zulegen mit einem Plus von 15,2 Prozent, gefolgt vom Spreewald (+13,2 Prozent) und der Uckermark (+10,8 Prozent).

Potsdam, 20.06.2016

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE)

Info Potsdam Logo 2016-06-20 12:27:51 Vorherige Übersicht Nächste


1602

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter