Navigation überspringen
Potsdam, 19.06.2020

Reaktion auf angekündigte Schließung der Potsdamer Karstadt-Filiale


Oberbürgermeister: „Warenhaus-Standort muss als Einkaufsmagnet erhalten werden“

Mit großem Bedauern hat Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert die Ankündigung der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, die Potsdamer Karstadt-Filiale zu schließen, aufgenommen. „Die Entscheidung des Unternehmens bedeutet einen herben Verlust für Potsdam. Das Warenhaus in der Brandenburger Straße ist seit seiner Wiedereröffnung ein entscheidender Motor für die Entwicklung der Potsdamer Innenstadt. Die Entscheidung trifft jede betroffene Stadt stark. Warum gerade Potsdam mit seit Jahren stark wachsender Bevölkerung, steigender Kaufkraft und stabil hohen Touristenzahlen auf der Streichliste steht, lässt sich schwer nachvollziehen. Die Nachricht bedeutet Ungewissheit und Existenzsorge für die circa 100 Beschäftigten und ihre Familien am Standort Potsdam. Das Unternehmen ist hier in der Pflicht alles zu tun, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Beschäftigungsperspektive zu bieten“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der Oberbürgermeister kündigte an, bereits am Montag eine Reihe von Gesprächen zur Zukunft des Einzelhandelsstandorts Potsdamer Innenstadt aufzunehmen. Darauf hat er sich mit dem Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen, in einem Telefonat verständigt. Auch zur Leitung des Potsdamer Karstadt-Hauses gab es bereits eine Kontaktaufnahme. Am Montag soll es zunächst Gespräche mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam und dem Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. geben. Im Laufe der Woche sind weitere Termine mit der AG Innenstadt und Innenstadthändlern geplant, um gemeinsam zu überlegen, wie den Auswirkungen auf den lokalen Handel begegnet werden kann. Auch zum Eigentümer des Stadtpalais‘ soll es in der kommenden Woche eine Kontaktaufnahme geben.

„Es ist mir wichtig, dass Händler und Stadt jetzt an einem Strang ziehen. Wir müssen gemeinsam mit allen zügig die nächsten Schritte beraten. Der Warenhaus-Standort in der Brandenburger Straße muss als Einkaufsmagnet für die Innenstadt erhalten werden“, sagt der Oberbürgermeister.  

Die Karstadt-Quelle AG hatte 1993 das Grundstück des Warenhauses in der Brandenburger Straße erworben. Karstadt war damit wieder an den Ort zurückgekehrt, an dem das Unternehmen bereits von 1931 bis in die DDR-Zeit hinein ein Warenhaus betrieben hatte. Nach einem Brand im Gebäude war das Haus seit 1995 geschlossen. Die Landeshauptstadt Potsdam hatte seinerzeit alles in ihren Kräften Stehende getan, um den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes für Karstadt zu ermöglichen und die Rahmenbedingungen für den Neubeginn zu schaffen.

Potsdam, 19.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-19 14:30:38 Vorherige Übersicht Nächste


832

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter