Navigation überspringen
Potsdam, 19.06.2020

Reaktion auf angekündigte Schließung der Potsdamer Karstadt-Filiale


Oberbürgermeister: „Warenhaus-Standort muss als Einkaufsmagnet erhalten werden“

Mit großem Bedauern hat Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert die Ankündigung der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, die Potsdamer Karstadt-Filiale zu schließen, aufgenommen. „Die Entscheidung des Unternehmens bedeutet einen herben Verlust für Potsdam. Das Warenhaus in der Brandenburger Straße ist seit seiner Wiedereröffnung ein entscheidender Motor für die Entwicklung der Potsdamer Innenstadt. Die Entscheidung trifft jede betroffene Stadt stark. Warum gerade Potsdam mit seit Jahren stark wachsender Bevölkerung, steigender Kaufkraft und stabil hohen Touristenzahlen auf der Streichliste steht, lässt sich schwer nachvollziehen. Die Nachricht bedeutet Ungewissheit und Existenzsorge für die circa 100 Beschäftigten und ihre Familien am Standort Potsdam. Das Unternehmen ist hier in der Pflicht alles zu tun, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Beschäftigungsperspektive zu bieten“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der Oberbürgermeister kündigte an, bereits am Montag eine Reihe von Gesprächen zur Zukunft des Einzelhandelsstandorts Potsdamer Innenstadt aufzunehmen. Darauf hat er sich mit dem Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen, in einem Telefonat verständigt. Auch zur Leitung des Potsdamer Karstadt-Hauses gab es bereits eine Kontaktaufnahme. Am Montag soll es zunächst Gespräche mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam und dem Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. geben. Im Laufe der Woche sind weitere Termine mit der AG Innenstadt und Innenstadthändlern geplant, um gemeinsam zu überlegen, wie den Auswirkungen auf den lokalen Handel begegnet werden kann. Auch zum Eigentümer des Stadtpalais‘ soll es in der kommenden Woche eine Kontaktaufnahme geben.

„Es ist mir wichtig, dass Händler und Stadt jetzt an einem Strang ziehen. Wir müssen gemeinsam mit allen zügig die nächsten Schritte beraten. Der Warenhaus-Standort in der Brandenburger Straße muss als Einkaufsmagnet für die Innenstadt erhalten werden“, sagt der Oberbürgermeister.  

Die Karstadt-Quelle AG hatte 1993 das Grundstück des Warenhauses in der Brandenburger Straße erworben. Karstadt war damit wieder an den Ort zurückgekehrt, an dem das Unternehmen bereits von 1931 bis in die DDR-Zeit hinein ein Warenhaus betrieben hatte. Nach einem Brand im Gebäude war das Haus seit 1995 geschlossen. Die Landeshauptstadt Potsdam hatte seinerzeit alles in ihren Kräften Stehende getan, um den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes für Karstadt zu ermöglichen und die Rahmenbedingungen für den Neubeginn zu schaffen.

Potsdam, 19.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-19 14:30:38 Vorherige Übersicht Nächste


793

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter